Close

Wo kann man Altcoins kaufen?

  Wenn Sie sich für die Alt­coins entsch­ieden haben, in die Sie investieren oder die Sie nutzen möcht­en, stellt sich die Frage, wie Sie sie kaufen kön­nen. Wer­fen wir einen

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Februar 16, 2024

 

Wenn Sie sich für die Alt­coins entsch­ieden haben, in die Sie investieren oder die Sie nutzen möcht­en, stellt sich die Frage, wie Sie sie kaufen kön­nen. Wer­fen wir einen Blick auf die 3 wichtig­sten Möglichkeit­en, sie zu kaufen.

  1. Tauschbörsen

Tauschbörsen ermöglichen es Ihnen, schnell und ein­fach die gewün­scht­en Kryp­towährun­gen zu erwer­ben. Sie wer­den für elek­tro­n­is­ches Geld oder andere dig­i­tale Ver­mö­genswerte gekauft. Dies ist die bequem­ste Option für Anfänger. Bei der Wahl ein­er Wech­sel­stube lohnt es sich, auf Zuver­läs­sigkeit, pos­i­tive Nutzer­be­w­er­tun­gen und gün­stige Kurse zu acht­en.

  1. Zentralisierte Börsen

Zen­tral­isierte Kryp­to­börsen bieten bessere Möglichkeit­en für den Kauf und Han­del von Kryp­towährun­gen. Auf solchen Plat­tfor­men wie  imme­di­ate flik ist eine viel größere Anzahl von Han­delspaaren ver­füg­bar. So bietet beispiel­sweise die beliebte Binance-Börse mehr als 500 Kryp­towährun­gen zum Tausch an. Hier gibt es auch zusät­zliche Dien­stleis­tun­gen für Händler – Charts mit detail­lierten Mark­t­analy­sen, eine Vielzahl von Aufträ­gen, Kred­itver­gabe gegen Kryp­to-Sicher­heit­en und vieles mehr.

Zu den größten zen­tral­isierten Börsen gehören Binance, Coin­base, KuCoin und Huo­bi. Um auf solchen Plat­tfor­men arbeit­en zu kön­nen, müssen Sie ein Ver­i­fizierungsver­fahren durch­laufen, bei dem die per­sön­lichen Dat­en des Nutzers angegeben wer­den. Der Grund dafür sind reg­u­la­torische Anforderun­gen zur Bekämp­fung der Geld­wäsche. Im Gegen­zug erhält der Nutzer jedoch eine verbesserte Funk­tion­al­ität und Liq­uid­ität.

  1. Dezentralisierte Börsen

Dezen­trale Kryp­to­börsen arbeit­en auf der Grund­lage von autonomen intel­li­gen­ten Verträ­gen. Das bedeutet, dass sie wed­er einen einzi­gen Eigen­tümer noch Ver­mit­tler für Transak­tio­nen haben. Solche Börsen ermöglichen es den Nutzern, Gelder zu spe­ich­ern und selb­ständig zu tauschen, ohne Ver­i­fizierungsver­fahren zu durch­laufen. Dies sorgt für mehr Anonymität und Sicher­heit.

Die beliebtesten dezen­tralen Kryp­towährungsaus­tausch­plat­tfor­men sind:

  • Uniswap – die führende Ethereum-basierte Dex-Börse nach Umsatz;
  • Pan­cakeSwap – ein Anal­o­gon von Uniswap im Binance Smart Chain-Net­zw­erk mit niedri­gen Pro­vi­sio­nen.

Die Nutzung dezen­traler Börsen bietet mehr Kon­trolle und Anonymität, erfordert aber Grund­ken­nt­nisse in der Erstel­lung und Inter­ak­tion mit Smart Con­tracts.

Acht­en Sie bei der Auswahl von Alt­coins auf die fol­gen­den Fak­toren:

  • Das Konzept und die Tech­nolo­gie des Pro­jek­ts. Die wichtig­ste Frage ist, wie nüt­zlich, einzi­gar­tig und mark­t­gerecht die Lösung ist. Besitzt sie Wet­tbe­werb­svorteile? Zum Beispiel eine höhere Geschwindigkeit und gün­stigere Transak­tio­nen.
  • Die Erfahrung und Pro­fes­sion­al­ität der Alt­coin-Grün­der. Wie motiviert und kom­pe­tent sie in ihrem Bere­ich sind – Blockchain, Pro­gram­mierung, Kryp­togra­phie.
  • Part­ner und Inve­storen der Plat­tform. Die Beteili­gung von großen Fonds und Unternehmen spricht für die Aus­sicht­en des Pro­jek­ts.
  • Alt­coin-Ökonomie – all­ge­meine Aus­gabe, Verteilung der Münzen, Anreiz- und „Burn”-Modelle. Damit der Preis steigen kann, muss das Ange­bot begren­zt wer­den.
  • Entwick­lungs­fahrplan und aktueller Stand des Pro­duk­ts. Die regelmäßige Durch­führung geplanter Verbesserun­gen erhöht die Zuver­läs­sigkeit des Pro­jek­ts.
  • Liq­uid­ität und Kap­i­tal­isierung der Kryp­towährung. Je größer die Nach­frage von Anlegern und Nutzern ist, desto geringer ist das Risiko eines Draw­downs des Münzpreis­es.
  • Sicher­heit der Blockchain und Wider­stand gegen Hack­eran­griffe. Ver­luste kön­nen die Glaub­würdigkeit des Pro­jek­ts unter­graben.

Die Analyse all dieser Aspek­te wird bei der Auswahl zuver­läs­siger Kryp­towährun­gen mit hohem Wach­s­tumspoten­zial helfen. Darüber hin­aus lohnt sich eine Diver­si­fizierung Ihres Kryp­to-Port­fo­lios in ver­schiedene Mark­t­seg­mente.

Alt­coins kön­nen ver­wen­det wer­den für:

  • Speku­la­tion und Arbi­trage­han­del auf kurze Sicht. Händler ver­di­enen an den Kurss­chwankun­gen von Alt­coins mit Hil­fe von tech­nis­ch­er und fun­da­men­taler Analyse.
  • Abrech­nun­gen, Über­weisun­gen, Lagerung von Geldern. Zum Beispiel wer­den USDT oder USDC oft als sta­bile Ver­mö­genswerte für Abrech­nun­gen zwis­chen Börsen ver­wen­det.
  • Zahlun­gen für Waren und Dien­stleis­tun­gen in eini­gen Online-Shops. Die beliebtesten sind BTC, Ethereum, Doge­coin.
  • Investi­tio­nen in ren­dites­tarke DeFi-Pro­duk­te – Steak­ing, Farm­ing, Liq­uid­ität­spools, etc. Kön­nen bis zu 8–15% pro Jahr brin­gen.
  • Zugang und Bezahlung für ver­schiedene Dien­stleis­tun­gen in Blockchain-Plat­tform-Ökosys­te­men. Native Token sind oft erforder­lich.
  • Sam­meln von sel­te­nen NFTs und einzi­gar­ti­gen Münzen.

Die Möglichkeit­en, Kryp­towährun­gen zu nutzen, sind also mit­tler­weile sehr zahlre­ich. Die wichtig­sten davon sind die Sicher­heit des Kap­i­tals, die Rentabil­ität und die Bequem­lichkeit der Abrech­nun­gen.

 

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert