Do, 17. April 2025
Close

Schwerin eine Stadt für einen unvergesslichen Frühling

    (red). Klein aber oho – das ist die Lan­deshaupt­stadt Schw­erin. Nun hat das Reise­por­tal »GoEu­ro« Schw­erin in  die »Zehn Städte für einen unvergesslichen Früh­ling« aufgenom­men.   Schw­erin ist

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Mai 20, 2015
ANZEIGE

 

Bild: niteshift/Wikipedia
Bild: niteshift/Wikipedia

 

(red). Klein aber oho – das ist die Lan­deshaupt­stadt Schw­erin. Nun hat das Reise­por­tal »GoEu­ro« Schw­erin in  die »Zehn Städte für einen unvergesslichen Früh­ling« aufgenom­men.

 

Schw­erin ist die kle­in­ste Lan­deshaupt­stadt. Für viele Men­schen ist die Kleine trotz­dem eine der schön­sten Lan­deshaupt­städte Deutsch­lands. Sanierte Alt­baut­en, kleine Gassen, vorzügliche Gas­tronomie, viel Wass­er, viel Grün und natür­lich dem schön­sten »Märchen­schloss« Deutsch­lands. Wer sel­ber in Schw­erin wohnt, dem ist es oft gar nicht bewusst, in welch­er schö­nen Umge­bung er eigentlich wohnt. Zu viel sind wir auf die tagtäglichen Prob­leme in unser­er Stadt fix­iert und ver­lieren dabei nicht sel­ten, die Schön­heit aus dem Auge.

 

Ger­ade jet­zt vor Pfin­g­sten, wer­den wieder viele auswär­tige Besuch­er Schw­erin besuchen und sich an der Schön­heit der Stadt erfreuen. Die Weiße Flotte, die seit dem 1. April wieder auf dem Schw­er­iner See herum­schipert, kann sich auf viele Besuch­er freuen, die mit ein­er Schiffs­fahrt den Schw­er­iner See erkun­den wer­den.

 

Dann wird es für viele Besuch­er durch den Schloss­garten über die Schlossstraße in die Innen­stadt, über den Markt zum Dom gehen. Auch hier kann man sich ein schönes Bild darüber machen, welche schö­nen Eck­en es in Schw­erin gibt. Wer Schw­erin gese­hen hat, der liebt die Stadt, da sind sich viele Besuch­er einig.

 

Doch wie ist das Leben für die Schw­er­iner­in­nen und Schw­er­iner? In Schw­erin zu leben und zu wohnen heißt, in ein­er Stadt mit wun­der­schön sanierten, nicht über­teuerten Alt­baut­en wie auch neu errichteten Gebäu­den zu leben, Sport‑, Kun­st- und Kul­tur­in­ter­essen pfle­gen zu kön­nen und in den Abend- und Nacht­stun­den ver­schieden­ste Abwech­slun­gen zu find­en. Und wem der Sinn nach Shop­ping ste­ht, der (oder bess­er die) find­et in den großen und kleinen Einkauf­sstraßen sowie in inner­städtis­chen Shop­ping­cen­tern in der Innen­stadt ein bre­ites Ange­bot.

 

Klein, aber oho – das ist Schw­erin. Das Reise­por­tal »GoEu­ro« hat Schw­erin daher in die »Zehn Städte für einen unvergesslichen Früh­ling« aufgenom­men.

 

 

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert