Tage der offenen Tür und eine Festveranstaltung geplant.
Seit genau 150 Jahren ist die Berufsfeuerwehr fester Bestandteil des professionellen Brandschutzes in der Stadt Schwerin. Bereits ab dem 5. Februar 1869 gab es in der Stadt besoldete Feuerlöschkräfte. Das vorherige Prinzip, bei einem Brand mit der Hilfe der Schweriner Bürgerinnen und Bürger zu rechnen, wurde erweitert. Mit Unterstützung der 1863 gegründeten „Freiwilligen Turner Feuerwehr“ […]
Nachdem gestern eine Frist des Datenschutzbeauftragten zur Verschlüsslung von Daten bei der Kameraüberwachung am Marienplatz ausgelaufen ist, hat Heinz Müller heute das Verbot der Überwachung verfügt. Das Innenministerium kündigte die Prüfung rechtlicher Schritte an.
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat heute ein Verbot der Videoüberwachung auf dem Schweriner Marienplatz verhängt. Die Aufnahmen der acht Kameras werden unverschlüsselt per Funk in das Schweriner Polizeizentrum übertragen. „Eine angemessene Sicherheit der Daten der Bürgerinnen und Bürger ist dabei nicht gewährleistet,“ sagt Heinz Müller. „Damit verstößt die Polizei nicht nur gegen das […]
Eines der markantesten und gleichzeitig vielseitigsten Gesichter des deutschen Films, Katharina Thalbach, erhält am 4. Mai 2019 im Großen Saal des Mecklenburgischen Staatstheaters den diesjährigen Ehrenpreisdes FILMKUNSTFESTs Mecklenburg-Vorpommern. Damit verleiht das Filmfestival den „Goldenen Ochsen“ an eine der erfolgreichsten und beliebtesten Film-, TV- und Theaterschauspielerinnen in Deutschland.
„Mit Katharina Thalbach ehren wir in diesem Jahr eine großartige Charakterschauspielerin für ihre schauspielerischen Verdienste um die Filmkultur. Sie haucht sowohl ihren großen als auch den kleinen Rollen eine Lebendigkeit ein, die ihresgleichen sucht. Stärke und Verletzlichkeit liegen in ihrem Spiel immer nahe beieinander. Katharina Thalbach ist eine Künstlerin, die auf eine beeindruckende gesamtdeutsche Karriere […]
Die Mitglieder der CDU Schwerin haben am Freitagabend ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zur Stadtvertretung am 26. Mai gewählt.
Insgesamt 39 Bewerber gehen für die Christdemokraten ins Rennen. Auf einem Drittel der Listenplätze kandidieren Frauen. Als Spitzenkandidat führt der Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende in der Stadtvertretung, Sebastian Ehlers, die Listen in allen drei Wahlbereichen an. Eine Mischung aus erfahrenen und neuen Kandidaten Von den amtierenden Mitgliedern der Stadtvertretung bewerben sich Peter Grosch, Rudolf […]
Archäologen begleiten Tiefbauarbeiten planmäßig bis März.
Die archäologische Begleitung der Tiefbauarbeiten auf dem Schlachtermarkt wird nach Angaben der Baufirma TuK – Tief- und Kulturbau GmbH planmäßig noch bis März 2019 dauern. Die Grabungen sind bei der Planung des Bauablaufs von vornherein berücksichtigt worden, sagte TuK-Bauleiter Achim Nowak bei einem Ortstermin. Sie umfassen in Absprache mit dem Landesarchäologen Dr. Detlef Jantzen und […]
Die schönste Sparte von Mecklenburg-Vorpommern sind sie schon – am 1. Dezember wurde die Kleingartensparte „Panorama“ aus dem Stadtteil Neumühle nun auch im Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ preisgekrönt. Oberbürgermeister Rico Badenschier gratulierte den Neumühler Kleingärtnern zur Silber-Medaille. Er war im Juni auch beim Juryrundgang dabei: „Beeindruckend sind hier nicht nur die Aussicht mit dem Weststadt-Panorama, […]
Die AfD möchte einen Bürgerentscheid über den Verkauf eines städtischen Grundstückes an den Islamichen Bund.
Am kommenden Montag möchten die Schweriner Stadtvertreter der AfD einen Bürgerentscheid durchsetzen. Im kommenden Jahr soll darüber entscheiden werden, ob die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt für die Überlassung eines städtischen Grundstücks an den Islamischen Bund in der Stadt ist. Als Termin schlagen die Stadtvertreter den 26. Mai, den Tag der […]
Im Rahmen seiner Deutschlandtour 2018 „Die verflixte Klassik“ gastiert der beliebte Showpianist FELIX REUTER mit seinem aktuellen Programm „Die verflixte Klassik“ auch am Dienstag, 13.11.18, in Schwerin und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend in das Konzertfoyer im Mecklenburger Staatstheater ein. Erleben Sie das erfolgreiche Programm des Weimarer Pianisten „Die verflixte Klassik“ – musikalische Komödie einmal […]
Gestern Abend erinnerten Schwerinerinnen und Schweriner zusammen mit der jüdischen Gemeinde an die Reichsprogromnacht vor 80 Jahren. Dabei stand immer wieder die Frage im Raum: Was wird aus der Erinnerung?
Der 9. November ist in der deutschen Geschichte ein Datum, das fast symbolisch für unser Land steht. Freude und gleichzeitig auch Leid – am 9. November durchlebte unser Land alles. Gestern Abend gedachten Schwerinerinnen und Schweriner einem leidvollen Ereignis. Es ist genau 80 Jahre her: Am 9. November 1938 schlug die systematische Diskriminierung und […]