Der Lichterbummel zeigt sich in diesem Jahr auf drei Tage verkürzt und mit weniger Licht, dafür mit mehr Straßenmusik, Familienangeboten, Feuershows und Walking Acts. Mit dem veränderten Konzept reagieren die Veranstalter auf die gegenwärtige Energiekrise.
Der Lichterbummel zeigt sich in diesem Jahr auf drei Tage verkürzt und mit weniger Licht, dafür mit mehr Straßenmusik, Familienangeboten, Feuershows und Walking Acts. Mit dem veränderten Konzept reagieren die Veranstalter auf die gegenwärtige Energiekrise.
Gestern Abend gingen wieder nach Polizeiangaben 4.500 Menschen in Schwerin auf die Straße. Sie forderten den Stopp des Krieges gegen Russland und die Öffnung der Pipeline Nordstream 2.
Gestern Abend gingen wieder nach Polizeiangaben 4.500 Menschen in Schwerin auf die Straße. Sie forderten den Stopp des Krieges gegen Russland und die Öffnung der Pipeline Nordstream 2.
Am vergangenen Wochenende gelang es dem Triathleten Christoph Mattner, der seit einiger Zeit in Pinnow bei Schwerin lebt, beim Ironman in Posen unter die ersten Top Five zu kommen. Lässt sich aber tatsächlich von diesem Sport leben? Darüber sprachen unser Gastautor Chris Ernst mit dem Wahl-Schweriner.
Die Freude stand Christoph Mattner am vergangenen Wochenende ins Gesicht geschrieben: In Posen konnte der Schweriner Profi Triathlet bei der Premiere des internationalen Ironman 70.3 Poznan einen herausragende TopFive Platzierung erzielte und sogar in die Preisgeld-Ränge gelangen. Triathlon ist eine Trendsportart und erlebt seit geraumer Zeit einen starken Zulauf und bietet ambitionierten Amateuren die Gelegenheit […]
Das Bündnis Freifahrt.Jetzt möchte mit einem Bürgerbegehren die kostenlose Nutzung von Bus und Bahn in Schwerin durchsetzen. Dafür werden nun 4.000 Unterschriften benötigt.
Das Bündnis Freifahrt.Jetzt möchte mit einem Bürgerbegehren die kostenlose Nutzung von Bus und Bahn in Schwerin durchsetzen. Dafür werden nun 4.000 Unterschriften benötigt.
Nachdem die MEDIAN-Kliniken in Schwerin mitgeteilt haben, dass sie in Schwerin ihre Klinik aufgeben werden, stehen die ca. 300 sucherkrankte Menschen in der Stadt vor einer großen Herausforderung. Der Arbeitskreis Sucht erwartet von der Stadt endlich Lösungen und wirft vor, Schwerin komme der Daseinsfürsorge nicht nach.
Nachdem die MEDIAN-Kliniken in Schwerin mitgeteilt haben, dass sie in Schwerin ihre Klinik aufgeben werden, stehen die ca. 300 sucherkrankte Menschen in der Stadt vor einer großen Herausforderung. Der Arbeitskreis Sucht erwartet von der Stadt endlich Lösungen und wirft vor, Schwerin komme der Daseinsfürsorge nicht nach.
Als „De Klockenschauster“ ist Hans-Joachim Dikow in Schwerin bekannt. Kurz vor seinem Tod sprach er im Podcast "Man müsste mal..." über seine Zukunftspläne. Leider kam alles ganz anders, und er verstarb bei einem Autounfall.
Als „De Klockenschauster“ ist Hans-Joachim Dikow in Schwerin bekannt. Kurz vor seinem Tod sprach er im Podcast „Man müsste mal…“ über seine Zukunftspläne. Leider kam alles ganz anders, und er verstarb bei einem Autounfall.
Seit Anfang August stellt das Kulturbüro der Landeshauptstadt Schwerin gemeinsam mit dem Historischen Verein Schwerin e.V. Entwürfe und Modelle für den Neubau des Stadtgeschichtsmuseums in den Schweriner Höfen aus.
Seit Anfang August stellt das Kulturbüro der Landeshauptstadt Schwerin gemeinsam mit dem Historischen Verein Schwerin e.V. Entwürfe und Modelle für den Neubau des Stadtgeschichtsmuseums in den Schweriner Höfen aus.
Schwerin bereitet sich vor dem Hintergrund der aktuellen Prognosen der Bundesregierung und der Bundesnetzagentur auf mögliche Engpässe in der Gasversorgung und in der Folge möglicherweise auch in der Heizöl-, Diesel- und Stromversorgung vor.
Schwerin bereitet sich vor dem Hintergrund der aktuellen Prognosen der Bundesregierung und der Bundesnetzagentur auf mögliche Engpässe in der Gasversorgung und in der Folge möglicherweise auch in der Heizöl-, Diesel- und Stromversorgung vor.