Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter festgestellt

Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter festgestellt

Beamte des Polizeihauptreviers Schwerin wurden am Samstagabend auf den alkoholisierten Fahrer eines E-Scooters aufmerksam. Der 29-jährige Deutsche aus dem nahen Schweriner Umland war gegen 22.15 Uhr mit dem Leihfahrzeug eines Dienstleisters auf dem Marienplatz unterwegs und wurde dort von den Beamten gestoppt.

Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen

Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen

Am 20.01.2023 gegen 19:00 Uhr kam es auf der B321 aus Richtung Schwerin in Richtung Pampow, auf Höhe der Einmündung Schweriner Straße, zu einem Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen. Nach ersten Ermittlungen übersah die 36-jährige Fahrerin eines VW Kombi beim Fahrspurwechsel nach links den VW Polo.

Wiederholte Taschendiebstähle – Polizei warnt

Wiederholte Taschendiebstähle – Polizei warnt

Vier Senioren wurden gestern von unbekannten Tätern bestohlen. Während des Einkaufens entwendeten Täter die Geldbörse der 71- bis 84-jährigen Damen und Herren. Teils befanden sich die Wertsachen am Einkaufwagen oder am Rollator. In einem Fall öffneten die Täter unbemerkt den Rucksack der Geschädigten und kamen so an ihre Beute.

Polizei stellt mehrere Fahrzeugführer unter Alkohol und Drogen fest

Polizei stellt mehrere Fahrzeugführer unter Alkohol und Drogen fest

Die Schweriner Polizei kontrollierte am Wochenende mehrere Fahrzeugführer und musste in sieben Fällen Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren aufgrund von Alkohol- und Drogenbeeinflussung einleiten. In einem Fall stoppten die Beamten eine Mutter, die ihren 8-jährigen Sohn auf der Rücksitzbank transportierte und mit 2,86 Promille stark alkoholisiert mit einem Opel Corsa unterwegs war.

Polizei stellt mehrere Fahrzeugführer unter Alkohol und Drogen fest

Polizei stellt mehrere Fahrzeugführer unter Alkohol und Drogen fest

Die Schweriner Polizei kontrollierte am Wochenende mehrere Fahrzeugführer und musste in sieben Fällen Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren aufgrund von Alkohol- und Drogenbeeinflussung einleiten. In einem Fall stoppten die Beamten eine Mutter, die ihren 8-jährigen Sohn auf der Rücksitzbank transportierte und mit 2,86 Promille stark alkoholisiert mit einem Opel Corsa unterwegs war.

Mehrere Kraftfahrer unter Rauschmittelbeeinflussung festgestellt“

Mehrere Kraftfahrer unter Rauschmittelbeeinflussung festgestellt“

Der erste Fall ereignete sich am Freitag, dem 7. Januar: Gegen 11.15 Uhr kontrollierten die Beamten den Fahrer eines Pkw auf dem Obotritenring. Ein Vortest bei dem 42-jährigen Schweriner deutete auf die Beeinflussung durch Betäubungsmittel hin, so dass die Entnahme einer Blutprobe erforderlich wurde. Eine Straf- sowie Ordnungswidrigkeitenanzeige wird gefertigt.