Di, 25. Juni 2024
Close
ANZEIGE

Großprojekt in Schwerin:
Ein Blick hinter die Kulissen des WONNEMAR Resorts

Holger Schneider, früher Handball-Spieler und Trainer, kehrt beruflich zurück und leitet das neue WONNEMAR Resort Schwerin. Im Gespräch mit SNO erzählt er über die nächsten Pläne im ehemaligen Belasso.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 11, 2024
Holger Schneider ist Center Manager im Wonnemar Resort Schwerin. Foto: Janine Pleger

Holger Schneider ist gebürtiger Güstrower. Sehr geprägt hat ihn die Landeshauptstadt in seiner Zeit als Handball-Spieler und Trainer des SV Post Schwerin in den 1990er-Jahren. Jetzt ist er beruflich zurück – als Center Manager des WONNEMAR Resort Schwerin.

Noch ist kein Wasser in den Schwimmbecken und die Fitnessgeräte sind zum Teil noch eingepackt. Das Kinderspielparadies Wonnieland ist noch im Umbau und hier und da schauen Kabel- stränge aus den Decken. Aber das Wonnemar Resort Schwerin kommt – mit einem engagierten Center Manager.

SNO | Schwerin-Lokal:
Erzählen Sie doch einmal, was wo entstehen wird, damit die Leser sich das vorstellen können!
Holger Schneider: Die alte Saunalandschaft wird zum Gesundheitsbereich (textil) – mit einem Becken für Aquafit, Reha- und Babyschwimmkurse. Weiterhin entstehen zwei Saunen, eine Schneedusche und mehrere Jacuzzis. Außen bauen wir zwei Sole- becken. Vom Gesundheitsbereich aus gelangen unsere Gäste zukünftig in den textilfreien Spa mit sechs neuen Saunen, Ruhebereichen und einem Naturteich mit eingebautem Warmwasserbecken und einer Bar. Ein neues Gebäude wird die Technik, Ruheräume und auf dem Dach drei Schwimmbahnen mit 25 Metern Länge beherbergen.

SNO | Schwerin-Lokal: Dazu will das WONNEMAR Resort Schwerin auch abseits vom Badeerlebnis Angebote machen. Welche?
Holger Schneider: Wir richten uns an alle Zielgruppen, die Lust auf Bewegung und Erholung haben. Auf 1.000 Quadratmetern ist das KANTOFIT-Studio mit drei Kursräumen eingerichtet. Für Kinder erschaffen wir einen riesigen Indoor-Spielbereich, das Wonnieland. Die Bowlingbahn von früher erstrahlt in neuem Glanz, die ehemaligen Squashplätze sind eine Lasertag-Arena geworden. Ein tolles Erlebnis wird mit Sicherheit die neue Schwarzlicht-Minigolfanlage sein. Und zum Schluss geht‘s dann ins American Diner – wir haben an alles gedacht.

SNO | Schwerin-Lokal: Sie haben als Geschäftsführer bereits die Oase Güstrow umfassend umgebaut. Was ist hier anders?
Holger Schneider: Die Dimension. Das hier ist ein Fünfzig-Millionen-Euro- Projekt auf 40.000 Quadratmetern. Wir schaffen ein Freizeitzentrum über das Thema Baden hinaus. Hier war rund vier Jahre geschlossen und die Schweriner sehnen sich nach einem Angebot für Freizeit, Sport und Erholung. Es ist gigantisch, die Entstehung hier mitzuerleben.

SNO | Schwerin-Lokal: Wann wird eröffnet?
Holger Schneider: Am 7. Juni konnten sich die Schweriner auf der Baustelle umsehen. Wir rechnen nun zeitnah mit der Eröffnung des Fitnessstudios. Danach folgen die übrigen Bereiche bis hin zum Neubau des Hotels. Wir können uns alle auf das neue WONNEMAR Resort Schwerin freuen!

ANZEIGE

Vielen Dank für das Gespräch!

Avatar-Foto
Written By
Janine Pleger

ist Redakteurin bei SNO | Schwerin-Lokal. Mail: redaktion@sn-o.de

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert