Mo, 24. Juni 2024
Close

Extremradsportler treten für guten Zweck in die Pedale

Vier Radsportler radeln 500 km in 24 Std. durch Mecklenburg-Vorpommern, um Spenden für Kinderhospiz zu sammeln.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 14, 2024
Extremsportler radeln für einen guten Zweck
Spendentour in Schwerin startete gestern. Foto:
Jonas Steidl

Gestern Vormittag starteten Michael Kruse, Dennis Kruse, Daniel Rackwitz und Bane Schwenn zu einer extrem herausfordernden Radtour. Ziel der Veranstaltung ist es, Spenden für die Kinderhospizarbeit zu sammeln. Die Route umfasst 500 Kilometer und soll innerhalb von 24 Stunden zurückgelegt werden, beginnend am Südufer des Pfaffenteichs.

Es ist bereits die fünfte Benefiz-Tour dieser Art und in den vergangenen Jahren kamen so immer wieder mehrere Tausend Euro zusammen.

Spendentour unterstützt Kinderhospizarbeit

Schirmherr der diesjährigen Tour ist Schwerins Oberbürgermeister, Rico Badenschier. Die vier Extremradprofis werden in diesem Jahr für die ambulante Kinderhospizarbeit in die Pedalen treten.

Neben der Summe, die in diesem Jahr an das Kinderhospiz gehen wird, macht die Tour auch auf die unverzichtbare Arbeit dieser von vielen Ehrenamtlichen getragenen Vereine aufmerksam und würdige deren Arbeit.

Die Tour führte die Sportler über Wismar, Rostock, Stralsund, Greifswald nach Anklam und weiter nach Neubrandenburg, Neustrelitz, Röbel, Parchim zurück an den Pfaffenteich.

Organisiert wird die Spenden-Tour von Michael Kruse. Im vergangenen Jahr konnte damit die Arbeit des Schweriner Frauenhauses mit Spenden in Höhe von 7.000 Euro unterstützt werden.

Avatar-Foto
Written By
Stefan Rochow

ist Journalist, Unternehmer und Gründer von SNO | Schwerin-Lokal. Mail: redaktion@sn-o.de

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert