Di, 25. Juni 2024
Close

Neues Freizeitprojekt für Schwerin:
„Generationen im Sand“ bringt Jung und Alt zusammen

In einer Kooperation zwischen dem SSC und der AOK Nordost wurde nun das Projekt "Generationen im Sand" gestartet.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 4, 2024
Foto: SSC

In Schwerin wurde ein neues Projekt namens „Generationen im Sand“ gestartet, das von Juni bis August 2024 auf der Beachvolleyballanlage des Schweriner Volleyball Areals stattfindet. Diese Initiative ist eine Kooperation zwischen dem SSC und der AOK Nordost und richtet sich an Senioren und Kinder, die gemeinsam sportlich aktiv sein möchten.

Die Veranstaltungen werden wöchentlich jeden Mittwoch von 15:30 bis 17:30 Uhr durchgeführt und sind kostenfrei. Der Standort ist die Beachvolleyballanlage an der Von-Flotow-Straße 20, direkt neben der PALMBERG ARENA.

Das Training, geleitet von einem qualifizierten Jugendtrainer des Schweriner SC, umfasst Aufwärmübungen, eine Einführung in die Volleyballgrundtechniken und endet mit einem Abschlussspiel. Das Projekt zielt darauf ab, durch sportliche Aktivität die körperliche und geistige Gesundheit sowie das Wohlbefinden der Teilnehmenden zu verbessern. Es ist speziell für Großeltern und Enkelkinder konzipiert, die zusammen Zeit verbringen und dabei sportlich aktiv sein wollen.

„Generationen im Sand“ basiert auf dem Konzept „Gesundheit kennt kein Alter“ und nutzt Beachvolleyball, um Teilnehmende unterschiedlichen Alters zu motivieren und zu integrieren.

Mehr Informationen zum Projekt gibt es auf der SSC-Website. Um Anmeldung wird unter diesem Link gebeten.

Avatar-Foto
Written By
Redaktion

der digitalen Tageszeitung Schwerin-Lokal. Kontakt: redaktion@schwerin-lokal.de

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert