Mi, 23. April 2025
Close

Neues Freizeitprojekt für Schwerin:
„Generationen im Sand” bringt Jung und Alt zusammen

In einer Kooperation zwischen dem SSC und der AOK Nordost wurde nun das Projekt "Generationen im Sand" gestartet.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 4, 2024
Foto: SSC

In Schw­erin wurde ein neues Pro­jekt namens „Gen­er­a­tio­nen im Sand“ ges­tartet, das von Juni bis August 2024 auf der Beachvol­ley­bal­lan­lage des Schw­er­iner Vol­ley­ball Are­als stat­tfind­et. Diese Ini­tia­tive ist eine Koop­er­a­tion zwis­chen dem SSC und der AOK Nor­dost und richtet sich an Senioren und Kinder, die gemein­sam sportlich aktiv sein möcht­en.

Die Ver­anstal­tun­gen wer­den wöchentlich jeden Mittwoch von 15:30 bis 17:30 Uhr durchge­führt und sind kosten­frei. Der Stan­dort ist die Beachvol­ley­bal­lan­lage an der Von-Flo­tow-Straße 20, direkt neben der PALMBERG ARENA.

Das Train­ing, geleit­et von einem qual­i­fizierten Jugend­train­er des Schw­er­iner SC, umfasst Aufwär­mübun­gen, eine Ein­führung in die Vol­ley­ball­grundtech­niken und endet mit einem Abschlussspiel. Das Pro­jekt zielt darauf ab, durch sportliche Aktiv­ität die kör­per­liche und geistige Gesund­heit sowie das Wohlbefind­en der Teil­nehmenden zu verbessern. Es ist speziell für Großel­tern und Enkelkinder konzip­iert, die zusam­men Zeit ver­brin­gen und dabei sportlich aktiv sein wollen.

„Gen­er­a­tio­nen im Sand“ basiert auf dem Konzept „Gesund­heit ken­nt kein Alter“ und nutzt Beachvol­ley­ball, um Teil­nehmende unter­schiedlichen Alters zu motivieren und zu inte­gri­eren.

Mehr Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt gibt es auf der SSC-Web­site. Um Anmel­dung wird unter diesem Link gebeten.

298 Comments

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert