Schwerin: Keine Schulschließung trotz Corona-Fall
Vielleicht war es in den Augen einiger nur eine Frage der Zeit, bis auch in Schwerin ein positiver Corona-Test das Leben an einer der zahlreichen Schulen durcheinander bringt. Nun ist

Vielleicht war es in den Augen einiger nur eine Frage der Zeit, bis auch in Schwerin ein positiver Corona-Test das Leben an einer der zahlreichen Schulen durcheinander bringt. Nun ist die Situation eingetreten. Am gestrigen Freitag kam ein positives Testergebnis für einen Siebtklässler der Werner-von-Siemens-Schule. Aber durch umsichtiges Handeln auf allen Seiten, kann der Schulbetrieb dennoch vorerst weiterlaufen.
Werner-von-Siemens-Schule bleibt geöffnet
Im Anschluss an eine Zusammenkunft des Krisenstabs der Landeshauptstadt rief Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier am gestrigen Mittag aufgrund der aktuellen Entwicklungen eine Pressekonferenz ein. Auf dieser informierte er sehr ausführlich über die Entwicklungen der vergangenen Stunden, seitdem die Stadtspitze am Morgen Kenntnis von einem positiv getesteten Schweriner Schüler erhalten hatte. Dabei handelt es sich um einen Schüler einer 7. Klasse an der Werner-von-Siemens-Schule in Schwerin Lankow. Gemeinsam mit seiner Familie hatte er am vergangenen Wochenende an einer Einschulungsfeier in Frankfurt/Oder teilgenommen. In intensiver Arbeit gelang es dem Gesundheitsamt der Stadt noch am Vormittag, die entscheidenden Kontaktpersonen ersten Grades zu identifizieren und zu informieren. Dabei handelt es sich um 42 Personen aus der Werner-von-Siemens-Schule, eine Person aus der Friedensschule sowie einige wenige Personen aus dem privaten Umfeld der Familie. Sie müssen nun in häusliche Quarantäne.
Oberbürgermeister lobt Verhalten der Familie und Hygienekonzept der Schule
Dass weder eine Schulschließung noch die ansonsten im Land eher gängige Quarantäne der hier betreffenden 7. und 8. Klassen erforderlich wurde, liegt nicht zuletzt an der Familie selbst sowie an der Schule. „Diese Familie hat wirklich hervorragend reagiert”, so das Stadtoberhaupt von Schwerin. „Als sie am Mittwoch Symptome feststellten, haben sie sich sofort selbst isoliert und sind Donnerstag zum Hausarzt gegangen.” Heute früh kam dann die Bestätigung einer Infektion von Sohn und Mutter. „Zudem”, so Dr. Badenschier weiter, „hat es das sehr gut umgesetzte Hygienekonzept der Werner-von-Siemens-Schule ermöglicht, dass wir tatsächlich ’nur‘ die Klasse des Schülers mit 24 Jugendlichen, einen zehnköpfigen Spanischkurs und 8 Lehrkräfte in Quarantäne schicken müssen.”
Alle nun in Quarantäne befindlichen Kontaktpersonen werden am morgigen Samstag von drei Abstrichteams auf das Virus getestet. „Mit dem Labor der Helios-Kliniken haben wir zudem vereinbart, dass dort die Tests noch morgen im Tagesverlauf zur Auswertung kommen. So liegen uns am Sonntag alle Ergebnisse vor.”
Ergebnisse der Kontaktpersonen-Tests am Sonntag
Sollten alle Tests negativ ausfallen – was Dr. Badenschier natürlich hofft – blieben alle identifizierten Kontaktpersonen natürlich weiter in Quarantäne. Ein zweiter Test findet dann nach etwa fünf bis sieben Tagen statt. Kommt es aber zu weiteren positiven Ergebnissen tritt direkt am Sonntag der Corona-Krisenstab im Stadthaus Schwerin wieder zusammen und entscheidet über die dann erforderlichen Schritte. Drücken wir also die Daumen, dass diese Zusammenkunft nicht erforderlich wird.
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, denken Sie bitte darüber nach, den lokalen Journalismus in Schwerin zu unterstützenAls unabhängiges Medium ohne große Medienkonzerne im Rücken kann SNO | Schwerin-Lokal dank Lesern wie Ihnen weiterarbeiten. Wenn Sie den unabhängigen Lokaljournalismus unterstützen möchten, ziehen Sie eine Fördermitgliedschaft in Erwägung. Jederzeit kündbar |