Mo, 28. April 2025
Close

Schwerin: Wieder individueller heiraten

Als eine Folge der erforder­lichen Maß­nah­men im Kampf gegen die Coro­na-Pan­demie waren Heiratswillige in Schw­erin in den ver­gan­genen Wochen bei der Ortswahl stark begren­zt. Während son­st ver­schiedene, dur­chaus attrak­tive Orte

  • Veröffentlicht Mai 14, 2020
Ab sofort kön­nen Trau­un­gen in Schw­erin wieder an ver­schiede­nen Orten stat­tfind­en. | Foto: Sym­bol­bild

Als eine Folge der erforder­lichen Maß­nah­men im Kampf gegen die Coro­na-Pan­demie waren Heiratswillige in Schw­erin in den ver­gan­genen Wochen bei der Ortswahl stark begren­zt. Während son­st ver­schiedene, dur­chaus attrak­tive Orte möglich sind, war als Ort „nur noch” das Rathaus möglich. Die Trau­un­gen kon­nten dabei zudem nur im Bei­sein des Braut­paares, des Standes­beamten, von Ver­wandten ersten Grades (Eltern, Kinder) und der bere­its vorher angemelde­ten Trauzeu­gen stat­tfind­en.

Trauungen auch wieder außerhalb des Rathauses möglich

Mit der nun voran­schre­i­t­en­den Öff­nung weit­er Bere­iche sind auch wieder Wahlop­tio­nen des Trau-Ortes möglich, wie die Stadt Schw­erin mit­teilt. Ab dem 18. Mai kann  daher die Zer­e­monie auch wieder im Garten­sa­lon des Schleswig-Hol­stein-Haus­es, im Schw­er­iner Schloss und in der Schleifmüh­le stat­tfind­en. Voraus­set­zung ist natür­lich, dass sie dort bere­its angemeldet war.  Allerd­ings ist auf­grund der Raum­größen an keinem der Orte in Schw­erin die an sich mögliche Teil­nehmerzahl von 25 Gästen real­isier­bar.

Teilnehmerzahl durchweg begrenzt

Um die Min­destab­stands- und Hygiene-Vorschriften einzuhal­ten, musste das Standesamt die Gästezahlen für die Trau­un­gen in Abstim­mung mit den einzel­nen Ein­rich­tun­gen wie fol­gt begren­zen:

  • Rathaus: 12 Gäste
  • Schleswig-Hol­stein-Haus: 8 Gäste
  • Schloss Schw­erin: 8 Gäste
  • Schleifmüh­le: 5 Gäste

Alle anwe­senden Gäste müssen sich zudem in Anwe­sen­heit­slis­ten ein­tra­gen. Das Tra­gen von Mund-Nase-Schutz­masken ist nicht vorgeschrieben, wird aber emp­fohlen. Alle genan­nten Ein­schränkun­gen gel­ten vor­erst bis zum 10. Juni.

  • Stephan Haring

    Stephan Har­ing ist freier Mitar­beit­er unser­er dig­i­tal­en Tageszeitung. Er hat ein Bach­e­lor-Studi­um der Kom­mu­nika­tion­swis­senschaften an der Uni­ver­sität Erfurt mit den Neben­fäch­ern Sozial­wis­senschaften & Poli­tik absolviert. Im Nach­hinein arbeit­ete er in lei­t­en­den Funk­tio­nen der Presse- & Öffentlichkeit­sar­beit, im Leitungs­bere­ich eines Unternehmens sowie als Rek­tor ein­er pri­vat geführten Hochschule. Zudem entwick­elte, organ­isierte und real­isierte er mit der durch ihn entwick­el­ten LOOK ein Fash­ion­event in Schw­erin. Heute arbeit­et er freiberu­flich als Tex­ter, Press­esprech­er und Tex­tko­r­rek­tor sowie als Berater in ver­schiede­nen Pro­jek­ten. In einem Schw­er­iner Orts­beirat ist er zudem ehre­namtlich als Vor­sitzen­der kom­mu­nalpoli­tisch aktiv.

    Alle Beiträge anse­hen

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert