Mo, 23. Juni 2025
Close

Unglück Freilichtbühne Schwerin: Verletzte außer Lebensgefahr

Nach dem Unglück von Samstag befinden sich noch drei Verletzte in stationärer Behandlung. Alle sind aber außer Lebensgefahr.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juli 29, 2019
Blick auf den Getränkewa­gen. Quelle: Frei­willige Feuer­wehr Schloss­garten

Nach­dem auf ein­er Open-Air-Par­ty am ver­gan­genen Sam­stag 29 Men­schen durch einen herun­terk­om­menden Ast zum Teil schw­er ver­let­zt wur­den, sind die Ver­let­zten alle außer Lebens­ge­fahr. 

 „Alle Ver­let­zten befind­en sich außer Lebens­ge­fahr. Dies ist sicher­lich auch den Besucherin­nen und Besuch­ern der Ver­anstal­tung zu ver­danken, die sofort nach dem Unglück beson­nen und ohne Panik reagiert haben, um den Ver­let­zten Per­so­n­en zu helfen. Dafür nochmals meinen her­zlichen Dank.“, so Ein­sat­zleit­er Frank Neukirchen. 

Auch der stel­lvertre­tende Ober­bürg­er­meis­ter Bernd Not­te­baum dankt den frei­willi­gen Helfern für ihr umsichtiges Ver­hal­ten am Unglück­sort, allen Ein­satzkräften und wün­scht den Ver­let­zten baldige Gene­sung.

 

Drei Verletzte werden noch stationär betreut

 

Derzeit befind­en sich noch drei Patien­ten im Kranken­haus. Die bei­den Schw­erver­let­zten, die noch am Unglücksabend operiert wur­den, befind­en sich auf dem Wege der Besserung und wer­den eben­so wie ein weit­er­er Ver­let­zter momen­tan weit­er­hin sta­tionär ver­sorgt. Ein weit­er­er Patient kon­nte nach kurzem sta­tionärem Aufen­thalt inzwis­chen nach Hause ent­lassen wer­den. Alle anderen Patien­ten ver­ließen nach ambu­lanter Ver­sorgung noch in der Nacht das jew­eilige Kranken­haus.

 

Betreibergesellschaft hat Nachkontrolle angekündigt

 

Wie es dazu kom­men kon­nte, dass der Ast sich löste, ist noch nicht aufgek­lärt. Wie die Stadt heute allerd­ings mit­teilt, lässt der Betreiber der Freilicht­bühne, die C & M Con­cert und Man­age­ment GmbH, regelmäßig eine gründliche Baumpflege auf dem Gelände der Freilicht­bühne durch eine Fach­fir­ma für Garten- und Land­schafts­bau durch­führen. Zulet­zt seien im Juni dieses Jahres unter Ein­beziehung eines fachkundi­gen Baum­ex­perten eine Baumpflege durchge­führt wor­den. Sämtliche erforder­lichen Bau­mar­beit­en seien seit­ens des Betreibers beauf­tragt und aus­ge­führt wor­den.

Der Betreiber teil­ten mit, man werde nun  umge­hend sämtliche Bäume auf dem Gelände der Freilicht­bühne von einem Baum­sachver­ständi­gen erneut unter­suchen und prüfen zu lassen. Alle zusät­zlichen erforder­liche Arbeit­en wer­den, gegebe­nen­falls in Absprache mit der Stadt, unverzüglich aus­ge­führt. Damit soll zukün­ftig die Sicher­heit der Besucherin­nen und Besuch­er best­möglich gewährleis­tet wer­den. Sämtliche kom­mende Ver­anstal­tun­gen auf der Freilicht­bühne wer­den wie geplant stat­tfind­en.