Über das Wochenende vom 27.01. bis zum 30.01.2023 kam es zu einer Sachbeschädigung im Schlossgarten. Ein Glaskörper einer Laterne der historischen Parkbeleuchtung des Schlossgartens Schwerin wurde von einem noch unbekannten Tatverdächtigen zerstört.
Am heutigen Morgen gegen 6.45 Uhr wurde der Schweriner Polizei bekannt, dass sich ein 28-jähriger Schweriner in einer psychischen Ausnahmesituation befinden würde. Der Mann hielt sich in seiner Wohnung in der Rahlstedter Straße auf und hatte selbständig die Polizei gerufen.
Immer häufiger berichten Medien von Gewalt im Zusammenhang mit Sportvereinen. Der Kreisfußballverband Westmecklenburg verurteilt strikt jede Form von Gewalt und positioniert sich klar für einen respektvollen Umgang unter- und miteinander. Bei Grenzüberschreitungen stehen im Verband nun zwei konkrete Ansprechpartner*innen zur Verfügung. Ob in der Kabine, auf dem Platz oder auf den Rängen: Gewalt ist […]
Wiederholt ahndete die Schweriner Polizei am Wochenende mehrere Verkehrssünder. Ein Fall sticht hierbei besonders heraus. Am frühen Sonntagnachmittag fiel den Beamten ein Trio aus zwei E-Scooter Fahrern und einem Radfahrer in der Lübecker Straße auf. Eine Kontrolle ergab, dass alle drei Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln standen.
Am Samstagabend (28.1.) wurde ein 23-jähriger Mann bei einer körperlichen Auseinandersetzung leicht verletzt. Der Geschädigte hielt sich gegen 21.00 Uhr auf dem Marienplatz auf und geriet dort in die Auseinandersetzung mit einer etwa 4-köpfigen Gruppe noch unbekannter Tatverdächtiger, die sich bis in die Helenenstraße hinzog.
Die Schweriner Volkszeitung und das Mecklenburgische Staatstheater sind seit kurzem Nachbarn. Denn seit Oktober 2022 dient die ehemalige Druckereihalle hinter dem MedienhausNord unter dem Namen M*Halle dem Theater als neue, zusätzliche Bühne.
Nach dem Auftakt mit einer Befragung im Januar 2020 folgte eine intensive Analyse der Situation von älteren Menschen in Schwerin mit der Fragestellung: „Wie selbstbestimmt und sicher können Senioren und Seniorinnen in Schwerin heute und zukünftig leben?“.
Die Beamten des Polizeihauptreviers Schwerin haben am gestrigen Morgen im Rahmen der Schulwegsicherung den Straßenverkehr vor der Fritz-Reuter-Grundschule in der Von-Thünen-Straße sowie vor der Heinrich-Heine-Schule in der Amtstraße in den Blick genommen.
Es ist auch im Jahr 2023 alles andere als einfach, sich die nahe und ferne Zukunft so richtig vorstellen zu können. Zum Glück aber gibt es Experten und Expertinnen, die genau das für uns tun können. Werfen wir also einen Blick auf einige der vielleicht faszinierendsten Zukunftstechnologien. Die erste künstliche allgemeine Intelligenz der […]