Am gestrigen Tag kam es in der Schweriner Altstadt zu zwei Taschendiebstählen. Eine 25-jährige Deutsche bemerkte am Nachmittag, dass ihre Geldbörse aus ihrer Jacke gestohlen worden war. Der Schaden beläuft sich auf etwa 200 Euro und Täterhinweise liegen bisher nicht vor.
Manipulierte Geldausgabeautomaten wurden gestern in Schwerin festgestellt. An den Automaten einer Bank am Marienplatz wurden technische Einrichtungen zum Auslesen von EC-Kartendaten sowie den dazugehörigen PINs angebracht. Ob die unbekannten Täter bereits Daten erlangt oder Bankkunden geschädigt haben, ist bislang unklar.
Die Bedeutung von Videocontent ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Wer heute zielgruppengerechtes Online-Marketing betreibt, weiß, dass Videos zahlreiche Vorteile mit sich bringen und Hürden abbauen. In kürzester Zeit lassen sich mit bewegten Bildern komplexe Sachverhalte erklären, Geschichten erzählen, neue Produkte vorstellen, Einblicke in Arbeitsprozesse geben und vor allem, Emotionen wecken. Nicht nur die […]
Trotz strömendem Regen absolvierten zwölf Handballjungs der D2-Jugend und fünf Erwachsene ihre diesjährige Frühjahrsputzaktion im Stadtteil Krebsförden.
Schwerin setzt sich für den nachhaltigen Lieferverkehr der Zukunft ein und geht in die zweite Projektphase von SNAcKs – Schweriner Lieferverkehr der Zukunft. Unterstützt wird das Projekt durch den Zukunftswettbewerb #mobilwandel2035 des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Das Mecklenburgische Staatstheater hat im April eine Reihe von Veranstaltungen geplant, darunter zwei Premieren im Schauspiel und Ballett sowie ein Sinfoniekonzert der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin. Außerdem wird die Schweriner Jazznacht wieder mit einem Konzert im Großen Haus zu erleben sein. Am 1. April wird die Säulenhalle der neuen Spielstätte der M*Halle erstmals als Spielort für […]
Die Industrie- und Handelskammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern (IHKs in MV) rufen dazu auf, sich noch bis zum 31. März um den „RUFER 2023“ zu bewerben. Der renommierte Medienpreis wird bereits zum 15. Mal vergeben und soll einen anspruchsvollen, differenzierenden und verantwortungsvollen Wirtschaftsjournalismus in der Region fördern.
Ab Mitte der Woche wird es lauter an der Sandspielfläche des Platzes. Die Beschäftigten einer Spezialfirma schaffen Raum für neue Spielmöglichkeiten, denn das blaue Gerät zu Hangeln, Klettern und Toben ist in die Jahre gekommen und wird entfernt. Die Planung und Ausschreibung für die Neugestaltung der Spielfläche wurde zwar zügig durch den SDS erledigt, dennoch sorgten lange Lieferzeiten der Gerätehersteller dafür, dass der Umbau erst jetzt erfolgen kann.
Die Schlossfestspiele Schwerin, die am 22. Juni 2023 mit der internationalen Ballettgala „Connexion #2“ im Großen Haus eröffnet werden, warten mit einem zusätzlichen Konzertprogramm auf. Am 30. Juni wird anlässlich des 460. Geburtstages der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin ein ganz besonderes Konzertereignis im Großen Haus zu erleben sein: „Der Ring ohne Worte“. Auf der Freilichtbühne im Schlossgarten stehen am 7. Juli die „MeckProms: Ein Amerikaner in Schwerin“ und am 8. Juli „Carmina Burana – Oh Fortuna“ von Carl Orff auf dem Programm.
Aus der Wohnung oder dem Haus ausgesperrt? Das kann jedem passieren. In diesem Moment gilt es Ruhe zu bewahren und den Schlüsseldienst zu rufen. Denn die Profis können die Tür schnell öffnen und verursachen keinen zusätzlichen Schaden. Dieser Artikel gibt einen Überblick, wie man vorgeht, wenn man sich ausgesperrt hat. Wo befindet sich […]