Di, 25. Juni 2024
Close
ANZEIGE

IHK-Jahresempfang:
IHK-Präsident Matthias Belke fordert innovativen Wandel in Mecklenburg-Vorpommern

IHK-Jahresempfang in Schwerin diskutiert unter dem Motto „Transport-Verkehr-Logistik“ die Zukunft der Region.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 11, 2024
Das Ludwig-Bölkow-Haus in Schwerin. Hier fand die Veranstaltung statt. Foto: IHK zu Schwerin

Der diesjährige Jahresempfang der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin zog am Freitag gut 300 Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in das Ludwig-Bölkow-Haus. Unter dem Thema „Was uns verbindet – Transport-Verkehr-Logistik“ begrüßte der IHK-Präsident Matthias Belke die Gäste und nahm Bezug auf seine Rede des Vorjahres, in der er im Stil des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zu einem „Ruck durch das Land“ aufrief.

Belke betonte erneut die Notwendigkeit eines grundlegenden Wandels: „Um die Zukunft unseres Landes erfolgreich zu gestalten, brauchen wir in Mecklenburg-Vorpommern eine neue innere Haltung, die Innovationsfreude, Mut zur Veränderung und den Willen zur Verbesserung vereint.“

Ein Schlüsselelement zur Erreichung dieser Ziele sei der Abbau von Bürokratie, was insbesondere den klein- und mittelständischen Unternehmen in der Region mehr Freiraum für Innovationen und Investitionen ermöglichen würde. „Eine vitale Wirtschaft muss im Mittelpunkt der politischen Bemühungen stehen, da sie das Fundament für alle Transformationsprozesse bildet“, so Belke.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In seiner Rede wies der IHK-Präsident auch auf die dringende Notwendigkeit hin, öffentliche Strukturen für Hochschullehre und Forschung in der Region Schwerin zu stärken, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und zu fördern.

ANZEIGE

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung überbrachte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig das Grußwort der Landesregierung. Fachimpulse lieferten die Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann mit dem Vortrag „Wie können wir den Verkehrskollaps verhindern?“ und Jens Pawlowski vom Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V., der über aktuelle Herausforderungen im Güterverkehr sprach.

Eine lebhafte Podiumsdiskussion, geleitet von NDR-Journalistin Dörthe Graner, folgte den Vorträgen. Diskussionsteilnehmer waren neben Connemann und Pawlowski auch der Wirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, Reinhard Meyer, sowie Katja Rumstich, Geschäftsführerin der Volker Rumstich GmbH. Themen waren unter anderem die Wertschätzung unternehmerischer Leistungen und wichtige Infrastrukturprojekte wie der Ausbau der Bahnstrecke Schwerin – Lübeck und die Fortführung der Autobahn A 14 in Richtung Magdeburg.

Der Jahresempfang bot somit eine Plattform für wichtige Diskussionen und zukunftsorientierte Planungen, die die Wirtschaft und Lebensqualität in der Region nachhaltig beeinflussen könnten.

Avatar-Foto
Written By
Stefan Rochow

ist Journalist, Unternehmer und Gründer von SNO | Schwerin-Lokal. Mail: redaktion@sn-o.de

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert