Migration:
Bundespolizei stoppt erneut illegale Einreisen
Die Bundespolizei hat am vergangenen Wochenende erneut 26 syrische und iranische Migranten in Vorpommern aufgegriffen. Die zunehmende Anzahl von Schleusungen nach Deutschland stellt die Behörden vor große Herausforderungen.

Die Bundespolizei hat am vergangenen Wochenende erneut 26 syrische und iranische Migranten in Vorpommern aufgegriffen. Die zunehmende Anzahl von Schleusungen nach Deutschland stellt die Behörden vor große Herausforderungen.

Die Bundespolizei hat am vergangenen Wochenende erneut erfolgreich illegale Einreisen von Migranten in Vorpommern unterbunden. Insgesamt wurden 26 Menschen aus Syrien und dem Iran am Samstag bei Ladenthin und am Sonntag in Penkun (Vorpommern-Greifswald) aufgegriffen, wie ein Sprecher der Bundespolizei am Montag in Pasewalk bekannt gab.
Nach Angaben der Behörde gaben einige der aufgegriffenen Personen an, über eine lange Route durch Russland, Lettland, Litauen und Polen gereist zu sein, bevor sie zu Fuß die Grenze überquerten. Andere hingegen nutzten die sogenannte Balkanroute und durchquerten die Slowakei und Polen, bevor sie ebenfalls illegal in Deutschland ankamen. Bei den aufgegriffenen Migranten handelte es sich auch um zwei Jugendliche, die in die Obhut eines Jugendamtes übergeben wurden, während die übrigen an die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes verwiesen wurden.
Die aktuellen Festnahmen bringen die Gesamtzahl der illegalen Einreisen in Vorpommern allein im Oktober auf 61 Migranten, die von Schleusern an die Grenze gebracht wurden. Die Mehrheit von ihnen stammt aus Syrien. Im vergangenen Monat waren es etwa 360 illegale Einreisen, und im August wurden 145 Fälle gemeldet. Die Zunahme von Schleusungen nach Deutschland hat in den letzten Monaten auch in den Bundesländern Brandenburg und Sachsen alarmierend zugenommen.
Um dieser besorgniserregenden Entwicklung entgegenzuwirken, hat die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern ihre Präsenz in Vorpommern verstärkt, um Schleusern das Handwerk zu legen. Die Sicherheitsbehörden setzen alles daran, die illegale Einreise von Migranten einzudämmen und die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, denken Sie bitte darüber nach, den lokalen Journalismus in Schwerin zu unterstützenAls unabhängiges Medium ohne große Medienkonzerne im Rücken kann SNO | Schwerin-Lokal dank Lesern wie Ihnen weiterarbeiten. Wenn Sie den unabhängigen Lokaljournalismus unterstützen möchten, ziehen Sie eine Fördermitgliedschaft in Erwägung. Jederzeit kündbar |