Rentnerin von falschen Polizeibeamten betrogen
Die Betrüger kontaktierten die 88-Jährige telefonisch und machten ihr weis, dass sie Opfer eines bevorstehenden Raubüberfalls werden würde.
Um ihre Finanzen vor der angeblichen Diebesbande zu sichern, bewegten die Betrüger die Frau in einem mehrstündigen Telefonat zur Herausgabe von Bargeld und Wertgegenständen wie beispielsweise Schmuck. Der Gesamtschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich.