So, 19. Januar 2025
Close

Spaß und Schmiedekunst für Kinder:
Saisonstart im Freilichtmuseum Mueß am Osterwochenende

Das Freilichtmuseum Mueß öffnet ab dem 30. März 2024 wieder seine Pforten für Besucherinnen und Besucher mit einem traditionellen Saisonauftakt am Osterwochenende.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht März 23, 2024
Vielfältiges Programm zum Saisonstart im Freilichtmuseum. | Foto: Volker Janke
Vielfältiges Pro­gramm zum Saison­start im Freilicht­mu­se­um. | Foto: Volk­er Janke

 

Kul­tur­dez­er­nent Sil­vio Horn präsen­tiert ein vielfältiges Pro­gramm, das vor allem Fam­i­lien anspricht. Das Oster­woch­enende ver­spricht ein bre­ites Unter­hal­tungsange­bot für die ganze Fam­i­lie. Neben dem beliebten Osterspazier­gang kön­nen Besuch­er an Mit­machange­boten wie dem Kin­der­mu­se­um teil­nehmen und Volk­slieder mit Ralf Gehler sin­gen. Auch Gast­spiele der Fritz-Reuter-Bühne und ein Fes­ti­val der Tra­di­tio­nen, organ­isiert in Zusam­me­nar­beit mit dem Heimatver­band, ste­hen auf dem Pro­gramm.

Der Auf­takt am 30. März begin­nt mit dem Anfeuern des Feuers in der Dorf­schmiede durch den Muse­umss­chmied Heiko Holz. Naturfre­unde kön­nen sich ein­er Wan­derung über das Muse­ums­gelände anschließen und Inter­es­santes über die wilden Kräuter am Weges­rand erfahren. Eine Führung mit dem The­ma „Mit Huhn und Schaf durchs Jahr” gibt Ein­blicke in das alltägliche Leben auf einem Bauern­hof. Bei­de Führun­gen sind öffentlich und erfordern keine Anmel­dung.

 

Kindermitmachprogramm und Ideenwerkstatt

Für Kinder bietet das Freilicht­mu­se­um am 3. April ein Ferien­pro­gramm an, bei dem sie unter anderem Steck­enpferde bemalen kön­nen. Zusät­zlich gibt es kindgerechte Führun­gen zu den Schafen und Hüh­n­ern des Muse­ums. Am 5. April find­et eine Ideen­werk­statt zum Neubau des Kinder­spielplatzes statt, bei der Kinder im Alter von fünf bis 15 Jahren ein­ge­laden sind, ihre Vorstel­lun­gen einzubrin­gen. Beglei­t­ende Erwach­sene haben freien Ein­tritt in das Muse­um.

 

In der historischen Dorfschmiede - Schmiedemeister Heiko Holz erklärt sein altes Handwerk. | Foto: Fred-Ingo Pahl
In der his­torischen Dorf­schmiede – Schmiede­meis­ter Heiko Holz erk­lärt sein altes Handw­erk. | Foto: Fred-Ingo Pahl

 

Am 6. April öffnet die neue Mit­machausstel­lung „Zwis­chen Pflicht und Fan­tasie. Kind­heit auf dem Dorf im frühen 20. Jahrhun­dert” im Kin­der­mu­se­um ihre Türen. Die Eröff­nung wird von einem Rah­men­pro­gramm mit Musik und Mit­mach-Ange­boten begleit­et. Ein weit­eres High­light ist der Fam­i­lien­son­ntag im Muse­ums­dorf am 21. April, der mit Fig­urenthe­ater, Live-Musik, Schauschmieden und kreativ­en Mit­mach-Ange­boten lockt. Regionale Aussteller informieren über natur­na­h­es Gärt­nern und bieten Saatgut-Tausch an. Erst­mals wer­den Treck­er-Scha­u­fahrten in Koop­er­a­tion mit dem Kreis­agrar­mu­se­um Dorf Meck­len­burg ange­boten.

Im Mai und Juni ste­hen im Freilicht­mu­se­um weit­ere Ver­anstal­tun­gen wie Gottes­di­en­ste unter freiem Him­mel, Konz­erte, Führun­gen und das beliebte Som­merthe­ater der Fritz-Reuter-Bühne auf dem Pro­gramm. Ein beson­deres High­light im Mai ist das „Fes­ti­val der Tra­di­tio­nen” des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern, bei dem Besuch­er tra­di­tionelle Handw­erk­stech­niken, regionale Bräuche und darstel­lende Kün­ste erleben kön­nen. Das Fes­ti­val find­et vom 24. bis 26. Mai statt und lädt zum Ken­nen­ler­nen des Imma­teriellen Kul­turerbes ein.

 

 

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert