Mi, 23. April 2025
Close

Schwerin: Gemeinsam zum Sportabzeichen

Ger­ade jet­zt, da sich mit dem Spät­som­mer die heißen Tage ver­ab­schiedet haben, herrschen im Freien beste Bedin­gun­gen für sportliche Betä­ti­gung. Auch in Schw­erin zieht es zahlre­iche Hob­by- und Leis­tungss­portler daher

  • Veröffentlicht August 31, 2020
Am Don­ner­stag kann in Schw­erin um das Deutsche Sportabze­ichen gekämpft wer­den. | Foto: Sym­bol­bild

Ger­ade jet­zt, da sich mit dem Spät­som­mer die heißen Tage ver­ab­schiedet haben, herrschen im Freien beste Bedin­gun­gen für sportliche Betä­ti­gung. Auch in Schw­erin zieht es zahlre­iche Hob­by- und Leis­tungss­portler daher ver­stärkt nach draußen. Denn auch mit Blick auf die bevorste­hende Erkäl­tungs- und auch Grippezeit ist ein gestärk­ter, wider­stands­fähiger Kör­p­er wichtig. Er ist die beste Voraus­set­zung, so gesund wie möglich durch die kom­menden Monate zu kom­men. Und mit etwas zusät­zlichem Schwung, lässt sich sog­ar noch das Deutsche Sportabze­ichen able­gen.

„Regelmäßige kör­per­liche Bewe­gung spielt eine entschei­dende Rolle bei der Präven­tion von Erkrankun­gen. Zudem ist es eine gute  Gele­gen­heit, um sein eigenes Fit­nesslev­el auf die Probe zu stellen”,  so der Bun­destagsab­ge­ord­nete und gesund­heit­spoli­tis­che Experte, Diet­rich Mon­stadt (CDU).

Diet­rich Mon­stadt (CDU), Bun­destagsab­ge­ord­neter aus Schw­erin

Die Möglichkeit, das Deutsche Sportabze­ichen, eine Ausze­ich­nung des Deutschen Olymp­is­chen Sport­bun­des für über­durch­schnit­tliche und viel­seit­ige kör­per­liche Leis­tungs­fähigkeit, zu errin­gen, bietet sich dabei bere­its in dieser Woche. Denn am Don­ner­stag (3. Sep­tem­ber 2020) ver­anstal­tet der CDU-Gesund­heit­spoli­tik­er und Bun­destagsab­ge­ord­nete der Region Schw­erin eigens dafür ein sportlich­es Zusam­men­tr­e­f­fen. Gemein­sam mit Diet­rich Mon­stadt lassen sich dann ab 18:30 Uhr alle Diszi­plinen der Leich­tath­letik im Sta­dion Lam­brechts­grund in Schw­erin absolvieren. Die dabei zu erbrin­gen­den Leis­tun­gen ori­en­tieren sich an den motorischen Grund­fähigkeit­en: Aus­dauer, Kraft, Schnel­ligkeit und Koor­di­na­tion.

„In einem gesun­den Kör­p­er steckt ein gesun­der Geist, daher würde ich mich freuen, Sie bei der Ver­anstal­tung zu begrüßen”, so Diet­rich Mon­stadt, der auch selb­st aktiv vor Ort dabei sein wird.

 

  • Stephan Haring

    Stephan Har­ing ist freier Mitar­beit­er unser­er dig­i­tal­en Tageszeitung. Er hat ein Bach­e­lor-Studi­um der Kom­mu­nika­tion­swis­senschaften an der Uni­ver­sität Erfurt mit den Neben­fäch­ern Sozial­wis­senschaften & Poli­tik absolviert. Im Nach­hinein arbeit­ete er in lei­t­en­den Funk­tio­nen der Presse- & Öffentlichkeit­sar­beit, im Leitungs­bere­ich eines Unternehmens sowie als Rek­tor ein­er pri­vat geführten Hochschule. Zudem entwick­elte, organ­isierte und real­isierte er mit der durch ihn entwick­el­ten LOOK ein Fash­ion­event in Schw­erin. Heute arbeit­et er freiberu­flich als Tex­ter, Press­esprech­er und Tex­tko­r­rek­tor sowie als Berater in ver­schiede­nen Pro­jek­ten. In einem Schw­er­iner Orts­beirat ist er zudem ehre­namtlich als Vor­sitzen­der kom­mu­nalpoli­tisch aktiv.

    Alle Beiträge anse­hen

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert