So, 19. Januar 2025
Close

Schwerin: Säulengebäude wird musikalischer Adventskalender

  Seit gestern ist es klar. In diesem Jahr kann der „Stern im Nor­den”, wie der Schw­er­iner Wei­h­nachts­markt heißt, lei­der nicht leucht­en. Stadt und Betreiber mussten die vor­wei­h­nachtliche Ver­anstal­tung voll­ständig

  • Veröffentlicht November 27, 2020
Das Säu­lenge­bäude in Schw­erin wird zum musikalis­chen Adventskalen­der. | Foto: avik

 

Seit gestern ist es klar. In diesem Jahr kann der „Stern im Nor­den”, wie der Schw­er­iner Wei­h­nachts­markt heißt, lei­der nicht leucht­en. Stadt und Betreiber mussten die vor­wei­h­nachtliche Ver­anstal­tung voll­ständig absagen. Dafür aber haben sich zwei andere Part­ner zusam­menge­tan. Die neuen Betreiber des Säu­lenge­bäudes und die Musik- und Kun­stschule ATARAXIA.

Gemein­sam haben sich bei­de Part­ner über­legt, wie es trotz aller Ein­schränkun­gen den­noch vor­wei­h­nachtliche Momente auch auf dem his­torischen Mark­t­platz von Schw­erin geben kann. Dabei ent­stand eine eben­so beson­dere wie vor allem musikalisch-kreative Idee. Denn aus dem innen derzeit im Umbau befind­lichen Gebäude wird ein musikalis­ch­er Adventskalen­der. Mit­ten im Herzen der Stadt. An jedem Tag um 16:30 Uhr öffnet sich ab dem 1. Dezem­ber 2020 ein Fen­ster des Gebäudes, und es erklingt bis Heilig Abend ein musikalis­ch­er Gruß der Schüler und Lehrer von ATARAXIA. Damit knüpft die erfol­gre­iche Musikschule an die Balkonkonz­erte an, die bere­its während der Som­merzeit für viel Freude in Schw­erin sorgten.

Schon in Kürze sollen, wie Thomas Jez­erkows­ki und Mar­tin Neuhaus vom Säu­lenge­bäude ankündi­gen, die „Kalen­dertürchen” an der alten Mark­thalle, die die Schw­er­iner­in­nen und Schw­er­iner als „Säu­lenge­bäude” ken­nen,  zu sehen sein. Mit Unter­stützung der Stadt­mar­ket­ing und der Stadtwerke wird dieser musikalis­che Adventskalen­der zudem ins richtige Licht geset­zt.

 

 

  • Stephan Haring

    Stephan Har­ing ist freier Mitar­beit­er unser­er dig­i­tal­en Tageszeitung. Er hat ein Bach­e­lor-Studi­um der Kom­mu­nika­tion­swis­senschaften an der Uni­ver­sität Erfurt mit den Neben­fäch­ern Sozial­wis­senschaften & Poli­tik absolviert. Im Nach­hinein arbeit­ete er in lei­t­en­den Funk­tio­nen der Presse- & Öffentlichkeit­sar­beit, im Leitungs­bere­ich eines Unternehmens sowie als Rek­tor ein­er pri­vat geführten Hochschule. Zudem entwick­elte, organ­isierte und real­isierte er mit der durch ihn entwick­el­ten LOOK ein Fash­ion­event in Schw­erin. Heute arbeit­et er freiberu­flich als Tex­ter, Press­esprech­er und Tex­tko­r­rek­tor sowie als Berater in ver­schiede­nen Pro­jek­ten. In einem Schw­er­iner Orts­beirat ist er zudem ehre­namtlich als Vor­sitzen­der kom­mu­nalpoli­tisch aktiv.

    Alle Beiträge anse­hen

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert