Do, 17. April 2025
Close

SSC: Große Ambitionen für die Königsklasse

Seit dem frühzeit­i­gen Abbruch der ver­gan­genen Bun­desli­ga­sai­son und allen weit­eren nationalen wie inter­na­tionalen Vol­ley­ball-Wet­tbe­wer­ben im Früh­jahr ist einige Zeit ver­strichen. Trotz Coro­na-Still­stand und daraus resul­tieren­den Unsicher­heit­en haben das Team und

  • Veröffentlicht August 24, 2020
Die Fans der SSC-Damen hof­fen auf große Spiele in der neuen Sai­son. | Foto: Eck­hard Mai

Seit dem frühzeit­i­gen Abbruch der ver­gan­genen Bun­desli­ga­sai­son und allen weit­eren nationalen wie inter­na­tionalen Vol­ley­ball-Wet­tbe­wer­ben im Früh­jahr ist einige Zeit ver­strichen. Trotz Coro­na-Still­stand und daraus resul­tieren­den Unsicher­heit­en haben das Team und die Ver­ant­wortlichen des SSC Palm­berg Schw­erin es geschafft, wieder nach vorn zu schauen. Ein neues, ambi­tion­iertes Team ste­ht. Für Meis­ter­schaft und Pokal sind die Ziele ganz hoch gesteckt. Aber auch in der Königsklasse will sich das Team aus Schw­erin nicht ver­steck­en.

Die Gruppengegner des SSC in der Champions League stehen fest

Auf wen die Nord­deutschen dabei nun in der kom­menden Cham­pi­ons League tre­f­fen, ist seit Fre­itag klar. Der ital­ienis­che Vize, der pol­nis­che Vize und (noch) ein Frageze­ichen: Mit diesen drei Grup­pengeg­n­ern startet Vol­ley­ball-Reko­rd­meis­ter SSC Palm­berg Schw­erin in Lux­em­burg in der 4. Runde der CEV Cham­pi­ons League 2020/21. Neben Bus­to Arsizio (ITA) und Devel­o­pres SkyRes Rzeszów (POL) stößt zudem noch ein­er der drei Sieger aus der Qual­i­fika­tion­srunde der Königsklasse zur Vier­ergruppe der Schw­er­iner­in­nen.

Ungewissheit um den eigentlichen Gruppenfavoriten

Den nominellen Grup­pen­fa­voriten Bus­to Arsizio ken­nen die Nord­deutschen schon aus früheren Europa­pokalen. Aber eben­so wie in Schw­erin stand auch dieses Top-Team vor einem Wan­del im Team. „Was man in dieser Sai­son von ihnen erwarten kann, ist nicht ganz ein­fach zu beurteilen. Es gab einen großen Umbruch und aktuell noch keine ganz großen Namen im Team. Aber der Vere­in hat es bish­er immer geschafft, mit noch rel­a­tiv jun­gen Spielerin­nen sehr starke, wet­tkampf­fähige Mannschaften in der ital­ienis­chen Liga zu stellen“, sagt SSC-Chef­coach Felix Koslows­ki. „Mit den Polin­nen sind wir ver­mut­lich auf Augen­höhe. Es ist auf jeden Fall eine Gruppe, in der wir mit ein­er gehöri­gen Por­tion Ambi­tio­nen starten.“

Im November zählt es

Das erste Spiel in der Königsklasse ste­ht dabei für den SSC am Rah­men­spielt­ag 10. – 12. Novem­ber in Rzeszów. Das erste Heim­spiel find­et zwis­chen 24. und 26. Novem­ber gegen Bus­to Arsizio in der PALMBERG ARENA Schw­erin statt. Auch wenn die Are­na noch nicht den Anforderun­gen der CEV für Cham­pi­ons-League-Spiele entspricht, gibt es dafür unter Aufla­gen eine Son­der­genehmi­gung. Weil die Schw­er­iner Sport- und Kon­gresshalle als akzep­tierte Auswe­ich­stätte zu diesem Ter­min bere­its belegt ist.

SSC-Damen schlagen erstmals in der Kongresshalle auf

Die bei­den weit­eren Heim­spiele find­en dann tat­säch­lich erst­ma­lig in der Kon­gresshalle statt. „Ich hat­te schon länger gehofft, dass wir den Sprung in die Halle für High­lights mal schaf­fen kön­nen, um zu sehen, wie die Res­o­nanz bei größeren Kapaz­itäten ist“, so Felix Koslows­ki. „Das ist jet­zt zwar lei­der ein schlecht­es Jahr, um das auszupro­bieren. Aber ich hoffe doch, dass wir es trotz­dem wieder schaf­fen, unsere Heim­spiele mit Unter­stützung unser­er Fans mit ein­er Atmo­sphäre zu bauen, wie sie uns in der vor­let­zten Sai­son in der Cham­pi­ons League so stark gemacht hat.“ Damals hat­te der SSC vor begeis­tert­er Kulisse alle drei Heim­spiele furios gewon­nen.

Zulassung von Zuschauern in der Diskussion

Die für die nationalen Spiele wird der SSC auch für die Cham­pi­ons League zeit­nah ein Hygien­ekonzept für die Zulas­sung von Zuschauern mit den zuständi­gen örtlichen Behör­den absprechen. Weit­ere Infor­ma­tio­nen dazu und zum Tick­etverkauf fol­gen schnell­st­möglich.

 

  • Stephan Haring

    Stephan Har­ing ist freier Mitar­beit­er unser­er dig­i­tal­en Tageszeitung. Er hat ein Bach­e­lor-Studi­um der Kom­mu­nika­tion­swis­senschaften an der Uni­ver­sität Erfurt mit den Neben­fäch­ern Sozial­wis­senschaften & Poli­tik absolviert. Im Nach­hinein arbeit­ete er in lei­t­en­den Funk­tio­nen der Presse- & Öffentlichkeit­sar­beit, im Leitungs­bere­ich eines Unternehmens sowie als Rek­tor ein­er pri­vat geführten Hochschule. Zudem entwick­elte, organ­isierte und real­isierte er mit der durch ihn entwick­el­ten LOOK ein Fash­ion­event in Schw­erin. Heute arbeit­et er freiberu­flich als Tex­ter, Press­esprech­er und Tex­tko­r­rek­tor sowie als Berater in ver­schiede­nen Pro­jek­ten. In einem Schw­er­iner Orts­beirat ist er zudem ehre­namtlich als Vor­sitzen­der kom­mu­nalpoli­tisch aktiv.

    Alle Beiträge anse­hen

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert