So, 19. Januar 2025
Close

Casino online oder real?

Casinos haben nach wie vor eine große Anziehungskraft auf Menschen: Leuchtende Reklameschilder, schicke Anzüge und schöne Frauen - so stellt man sich allgemein hin einen gelungenen Casino-Abend vor. Natürlich hofft

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht März 30, 2017

(anz). Casi­nos haben nach wie vor eine große Anziehungskraft auf Men­schen: Leuch­t­ende Reklameschilder, schicke Anzüge und schöne Frauen – so stellt man sich all­ge­mein hin einen gelun­genen Casi­no-Abend vor. Natür­lich hofft man immer auch auf den Mil­lio­nengewinn, den man an diesem Tag vielle­icht abräu­men kann. Träume, die in den meis­ten Fällen allerd­ings Schäume bleiben. Trotz­dem wächst der Glücksspiel­markt Jahr für Jahr, und das nicht nur in den Metropolen Las Vegas und Macau. Auch in Deutsch­land sind stetig wach­sende Zahlen zu verze­ich­nen. Bis zu neun Prozent Wach­s­tum, kon­nte die Branche in den ver­gan­genen Jahren verze­ich­nen.

Dieser Erfolg hängt vor allem mit den Entwick­lun­gen in den let­zten Jahren zusam­men, die der Branche einen großen Auf­schwung ver­liehen haben. Vor allem das Inter­net leis­tet hier einen entschei­den­den Beitrag. Durch den Sprung ins Inter­net wur­den die Spiele so für mehr und mehr Men­schen erre­ich­bar und schafften es, aus dem dun­klen Hin­terz­im­mer in das Licht der Öffentlichkeit. Klas­sis­chen Spie­len wurde neues Leben einge­haucht und dank tech­nol­o­gis­ch­er Fortschritte wie Tablets und Smart­phones kann mit­tler­weile über­all und zu dem Zeit­punkt gespielt wer­den. Doch was ist bess­er – ein Besuch in einem echt­en oder einem Online-Casi­no?

 

Echte Casinos

 

Casi­nos haben bis heute den schlecht­en Ruf ein­er „Spiel­hölle“. Das wird den Entwick­lun­gen der let­zten Jahre aber nicht gerecht. Früher wur­den Casi­nos extra wie ein Labyrinth angelegt. Die Betreiber hat­ten das Ziel, dass Spiel­er auf der Suche nach dem Aus­gang noch den einen oder anderen Euro ver­zock­en. Vor gut 15 Jahren erfand sich die Branche dann neu. Auf dem Strip in Las Vegas ent­standen die ersten echt­en Unter­hal­tung­stem­pel. Mehr Platz und Über­sicht, erstk­las­sige Shows von Welt­stars, leckere Restau­rants, eine gut sortierte Bar und Deko­ra­tio­nen, die Besuch­er ins Staunen ver­set­zen sollen – alle diese Dinge gehören in den besten Casi­nos von Las Vegas und Macau mit­tler­weile längst zum Pflicht­pro­gramm. Die Betreiber ori­en­tierten sich hier an dem Trend, dass die Men­schen lieber Geld in einem angenehmen Ambi­ente aus­geben, als das Geld nur sinn­los zu ver­zock­en. Wer heute seinen Fuß in die die lux­eriöse Casi­now­elt set­zt, dem wird eine Atmo­sphäre geboten, die einzi­gar­tig ist. Mit Online-Spie­len ist dieses Flair nicht zu ver­gle­ichen.

 

Online-Casinos

 

Da die wenig­sten Men­schen in den Hochbur­gen der Casi­now­elt in Deutsch­land leben, erleben sie meis­tens die eine oder andere Bar, in denen sie sich mit Spie­len den Abend spaßiger gestal­ten kön­nen. Die Auswahl dabei ist allerd­ings deut­lich mager­er und wird daher schnell lang­weilig.

Hier set­zen dann die Onlin­eange­bote an. So ist zum Beispiel seit einiger Zeit das beliebteste Merkur Auto­maten­spiel aller Zeit­en online: El Torero kann kosten­los im Inter­net gespielt wer­den, ohne Anmel­dung und ohne Ein­zahlung. Wie das Auto­maten­spiel El Torero gibt es auch viele andere Spiele im Inter­net. Für den Nutzer ergibt sich der Mehrw­ert daraus, dass er bequem auf dem Sofa die Welt der Spiel­hal­len­er­leben kann.

 

Welche Variante ist besser?

 

Es kommt, wie oft im Leben, ganz darauf an. Wenn es Ihnen darum geht, einen gemütlichen Abend mit Fre­un­den in angenehmer und unter­halt­samer Atmo­sphäre zu genießen, dann kön­nen echte Casi­nos oder Spiel­hallen diesen entschei­den­den sozialen Fak­tor leichter bieten als ein Online-Casi­no.

Aber egal ob auf dem heimis­chen Sofa oder im Zug auf dem Heimweg nach der Arbeit – Online-Casi­nos sind ein­fach enorm prak­tisch, weil Sie mith­il­fe von Smart­phones und Tablets immer und über­all Zugriff auf ein schi­er unendlich­es Ange­bot haben.

Bei­de Casi­noarten haben ihre ganz eige­nen Vorzüge, weshalb die eine Art die andere nicht zwangsläu­fig auss­chließen muss. Ganz im Gegen­teil – jede Ver­sion bietet Spiel­ern ein ganz anderes Erleb­nis. Gut und schlecht gibt es daher nicht.

 

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert