AfD-Bürgerbüro weiter Ziel von Angriffen
Schwerin, 11.06.2017 (red/sr). Immer wieder kam es in den vergangenen 11 Tagen zu Angriffen auf das Bürgerbüro der AfD in der Friedrichstraße. So auch heute Morgen wieder. Inzwischen hat die
Schwerin, 11.06.2017 (red/sr). Immer wieder kam es in den vergangenen 11 Tagen zu Angriffen auf das Bürgerbüro der AfD in der Friedrichstraße. So auch heute Morgen wieder. Inzwischen hat die Polizei ihre Schutzmaßnahmen verschärft.
Von Stefan Rochow

Nun schon zum vierten Mal innerhalb von noch nicht einmal 14 Tagen kam es abermals zu einer Sachbeschädigung am Abgeordnetenbüro der AfD-Landtagsabgeordneten Dirk Lerche, Leif-Erik Holm und Bert Obereiner.
Heute Morgen gegen 5 Uhr wurden Graffitis festgestellt. Dabei wurde die Fassade des Gebäudes in der Friedrichstraße mit grüner Farbe beschädigt.
Seit der Eröffnung am 1. Juni kam es immer wieder zu Angriffen gegen das AfD-Büro. Die Polizei ermittelt im Moment wegen vier Straftaten. Konkret geht es dabei um Sachbeschädigungsdelikte. So wurden in den letzten 11 Tagen die Fenster des Büros zerkratzt und die Hauswände mehrmals mit Parolen besprüht. Eine weitere Straftat ereignete sich am 30. Mai, als Unbekannte die Reifen des Autos des AfD-Landtagsabgeordneten und Stadtvertreters Dirk Lerche zerstachen. Weiter dauern auch noch die Ermittlungen im Zusammenhang mit der Gegenversammlung zur Eröffnung des Bürgerbüros am 1. Juni an.
Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen
Aufgrund der gehäuften Angriffe auf das Büro der AfD, hat die Polizei seit Beginn der letzten Woche verstärkte Schutzmaßnahmen für die Friedrichsstraße entwickelt. Nach Angaben der Polizei gegenüber unserer Redaktion, wurde die Bestreifung in der Gegend verstärkt.
Die Abteilung Staatsschutz der Kriminalpolizei in Schwerin hat die Ermittlungen inzwischen übernommen, da man von politisch motivierten Straftaten ausgeht. Ermittelt wird nach Angaben der Polizei zum jetzigen Zeitpunkt in alle Richtungen. Die Ermittlungsschwerpunkte liegen aber im „Phänomenbereich linksmotivierte Straftaten”, so die Polizei gegenüber Schwerin-Lokal.