Ausschuss für Finanzen tagt

Die Mitglieder beraten unter anderem zu den Beschlussvorlagen „Grundsatzentscheidung zur Zentralisierung der Archiv- und Depotgebäude am Standort der Werkstraße“, „Anordnung einer Bewohnerparkzone in der Weststadt“, „Stadterneuerung in Schwerin-Schelfstadt, Einsatz von Städtebauförderungsmitteln für die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes Friedrichstraße 5/7 – ehemalige Staatsbank“ sowie „Stadterneuerung in Schwerin-Paulsstadt, Einsatz von Städtebauförderungsmitteln für die Sanierung des Gebäudeensembles Speicher Franz-Mehring-Straße 13/13a/13b“.
Außerdem stehen die Anträge „Tarifabschluss für Kindertagespflegepersonen vollständig übernehmen!“, „Baumpflanzungen für Neugeborene, Baumspenden und Baumpatenschaft“, „Aufrechterhaltung der Suchtberatung nach Klinikschließung“, „Beratungs- und Behandlungsstrukturen bei Suchtkrankheiten in Schwerin“, „Kostenfreie Menstruationsartikel in kommunalen Gebäuden und Einrichtungen“, „Entlastung für Familien: Preisdeckel für Kita- und Schulessen in Schwerin“ und „Wartehäuschen an stadteinwärts liegenden Bus-Haltestellen“ auf der Tagesordnung.
Die ausführliche Öffentliche Bekanntmachung ist im Bürgerinformationssystem unter bis.schwerin.de einsehbar.
Eine Maskenpflicht besteht während der Sitzung nicht. Zum eigenen Schutz wird das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung dennoch empfohlen.