Mo, 23. Juni 2025
Close

Drachenboot-Teams in Schwerin schließen sich zu einem Verbund zusammen

Seit einigen Wochen trainiert ein Verbund aus mehreren Schweriner Teams gemeinsam für das Drachenboot Festival Schwerin. Ein Zusammenschluss von so vielen lokalen Teams aus unterschiedlichen Vereinen hat es so in

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juli 20, 2022
Gemein­sam trainieren mehrere Schw­er­iner Teams gemein­sam für das Drachen­boot Fes­ti­val Schw­erin. | Foto: U. Auge

Gemein­sam stark für den Pfaf­fen­te­ich! Das ist die Idee hin­ter „Drachen­boot Schw­erin“, ein Ver­bund aus Schw­er­iner Drachen­boot Teams, die alle Kräfte gebün­delt haben, um am 13. und 14. August 2022 am tra­di­tionellen Drachen­boot­fes­ti­val Schw­erin teilzunehmen.

Aus der Not eine Tugend gemacht

Im Mai diesen Jahres sah das noch ganz anders aus. Die Pan­demie-Jahre haben den Mannschaftss­port schw­er gebeutelt. Das war auch im Drachen­boot­sport spür­bar. Ohne
Wet­tkämpfe und mit beschränk­ten Train­ingsmöglichkeit­en fan­den sich viele Teams dieses Früh­jahr mit nur noch weni­gen Mit­gliedern auf dem Drachen­boot­gelände am Stan­gen­graben wieder.

Die Teams sind häu­fig nur mit hal­ber Mannschaft auf den Schw­er­iner Seen unter­wegs gewe­sen. Für ein ganzes Wet­tkampf­boot hätte es nicht gere­icht. Denn ins Boot gehören
ins­ge­samt 22 Men­schen, 20 pad­deln, ein­er steuert, ein­er trom­melt.

Sehr unzufrieden mit der aktuellen Lage haben sich die Teams am Drachen­boot­gelände in der Schw­er­iner Born­höved­straße zusam­menge­set­zt um eine gemein­same Lösung zu find­en.
So ent­stand ein Ver­bund aus ins­ge­samt fünf Drachen­boot­mannschaften, aus unter­schiedlichen Vere­inen. Das Ziel: In vollen Booten in See stechen und am Höhep­unkt
der Sai­son auf dem Pfaf­fen­te­ich teil­nehmen zu kön­nen.

Unter dem Banner des Verbunds „Drachenboot Schwerin“

Mit ins­ge­samt vier Train­ingsange­boten in der Woche kom­men nun alle im Ver­bund auf ihre Kosten und die Wet­tkampfvor­bere­itun­gen laufen auf Hoch­touren. Beteiligte am Ver­bund zum Drachen­boot­fes­ti­val sind die Teams Aqua­holics, Blues Broth­ers, Hydras, Wikinger und Re(h)animateure. Die Team­cap­tain Bodo Rot­ter, René Liehr, Jörg Behlke, Doreen Bethke, Mario Fleis­ch­er, Dan­ny Hanisch, Michael Rieck­hoff und Ulrike Auge tre­f­fen sich seit­dem regelmäßig um für „Drachen­boot Schw­erin“ an einem Strang zu ziehen. Zwei Boote sollen im August auf dem Pfaf­fen­te­ich an den Start gehen.

Es ist wichtig, dass sich die Vielzahl der Schw­er­iner Teams wieder beim Heim­spiel, auf dem Drachen­boot­fes­ti­val präsen­tieren kann. So fahren alle Beteiligten im Ver­bund in den Trikots ihrer Teams, unter dem Ban­ner des Ver­bunds „Drachen­boot Schw­erin“. Der Spaß am Drachen­boot­sport und an der Gemein­schaft soll wieder im Vorder­grund ste­hen, das ist den Ini­tia­toren beson­ders wichtig. Und vielle­icht ent­deckt beim großen Drachen­bootevent in Schw­erin der eine oder andere sein Inter­esse am Wasser­sport. Dann ist das Schnup­per­train­ing des Ver­bunds genau das Richtige. Immer son­ntags ab 9.30 Uhr gibt es die Möglichkeit Drachen­boot­sport ein­mal auszupro­bieren. Tre­ff­punkt ist das am Drachen­boot­gelände am Stan­gen­graben, Born­höved­straße 109.