Mi, 23. April 2025
Close

Wirtschaftsjahr 2023: IHK Schwerin zieht Bilanz
Druck auf die Wirtschaft trotz vieler Herausforderungen

Die IHK Schwerin reflektiert das Wirtschaftsjahr 2023 als eine Periode von Belastungen und vertanen Chancen. Die politische Unsicherheit beeinträchtigt die Unternehmen, während der IHK-Konjunkturklimaindex deutlich unter der Wachstumsschwelle liegt.  

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Dezember 28, 2023
ANZEIGE

Die IHK Schwerin reflektiert das Wirtschaftsjahr 2023 als eine Periode von Belastungen und vertanen Chancen. Die politische Unsicherheit beeinträchtigt die Unternehmen, während der IHK-Konjunkturklimaindex deutlich unter der Wachstumsschwelle liegt.

Kritische Bilanz der IHK Schwerin zum Wirtschaftsjahr 2023 – Unsicherheiten belasten Unternehmen.
Kri­tis­che Bilanz der IHK Schw­erin zum Wirtschaft­s­jahr 2023 – Unsicher­heit­en belas­ten Unternehmen. Foto: IHK zu Schw­erin | Schwerin-Lokal.de

 

Matthias Belke, Präsi­dent der IHK, kri­tisiert das Jahr als eine Serie von poli­tis­chen Ver­säum­nis­sen, die die regionale Wirtschaft neg­a­tiv bee­in­flussten. Trotz Strate­giekonzepten blieb eine ziel­gerichtete Wirtschaft­spoli­tik aus. Sieg­bert Eise­nach, Haupt­geschäfts­führer der IHK, betont die kri­tis­che Belas­tung für Unternehmen durch anhal­tende Unsicher­heit­en. Die Sit­u­a­tion beein­trächtigt Investi­tio­nen und Beschäf­ti­gungspläne.

Fachkräftemangel und positive Ausbildungszahlen

Der Man­gel an Fachkräften und die anges­pan­nte Sit­u­a­tion auf dem Arbeits­markt bleiben beste­hen. Den­noch zeigt sich ein erfreulich­er Anstieg bei den Aus­bil­dungsverträ­gen in der Region. Die Erwartun­gen für das kom­mende Jahr liegen auf ein­er sta­bilen und ver­lässlichen Wirtschaft­spoli­tik. Die IHK will ihr Engage­ment für Unternehmen inten­sivieren und einen sach­lichen Dia­log mit der lokalen Poli­tik führen. Die bevorste­hen­den Wahlen zur IHK-Vol­lver­samm­lung sind von entschei­den­der Bedeu­tung für die Inter­essen­vertre­tung der regionalen Wirtschaft. Eine aktive Teil­nahme und Kan­di­datur wer­den ein­dringlich emp­fohlen.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert