Einladung zum Tag der offenen Tür in der Montessori-Schule

Eltern, die auf der Suche nach der richtigen Schule für Ihr Kind sind und sich diese oder ähnliche Fragen auch schon gestellt haben, dürfen sich auf fachkundige und interessante Antworten freuen.
Grundschule und Orientierungsstufe bereiten Darbietungen und Materialdemonstrationen vor, um die Anwendung der Montessori-Pädagogik im Unterricht vorzustellen. Auch der Hort, der das ganztägige Lernangebot der Schule ergänzt, präsentiert sich.
Heterogene Lerngruppen
Schulleiter Fred Vorfahr und Team erläutern die integrativ/inklusive Arbeit – neben der Montessori-Pädagogik und dem evangelischen Profil – eine der tragenden Säulen der Schule. Fred Vorfahr: „Unsere langjährige Erfahrung zeigt immer wieder, wie gewinnbringend das gemeinsame Lernen für alle Schüler ist: In der Schule erleben sie so zu sagen ein Abbild der Gesellschaft und können in heterogenen Lerngruppen besondere soziale Kompetenzen entwickeln. Wir sind in personeller, sächlicher und räumlicher Hinsicht gut und sehr gut aufgestellt, um das gemeinsame Lernen von Kindern mit geistiger oder Lernbehinderung und ohne Behinderung im Schulalltag zu organisieren.“
Besucher können sich selber ein Bild machen
Auch für den diesjährigen Tag der offenen Tür hat sich das Team der Montessori-Schule auf die Corona-Situation eingestellt und erwartet interessierte Besucher zu den vorgenannten Angeboten unter Einhaltung aktuell geltender Regelungen. Gern können Interessierte auch direkt mit der Schule Kontakt aufnehmen: Telefonanrufe unter 0385 5 55 72 50 oder per Mail an: montessori@neues-ufer.de. Schulanmeldungen werden entgegengenommen.