Close

FC Mecklenburg: Spielabbruch nach Zusammenbruch eines Spielers

Die Oberliga-Fußballer des FC Mecklenburg Schwerin traten zuhause gegen Tasmania Berlin an, um ihre Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Doch das Spiel geriet schnell in den Hintergrund.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Mai 20, 2023

Die Oberli­ga-Fußballer des FC Meck­len­burg Schw­erin trat­en zuhause gegen Tas­ma­nia Berlin an, um ihre Chance auf den Klassen­er­halt zu wahren. Doch das Spiel geri­et schnell in den Hin­ter­grund.

Rettungswagen
Foto: Ingo Kra­marek auf Pix­abay

Am Sam­sta­gnach­mit­tag musste das Oberli­ga-Heim­spiel der Fußballer des FC Meck­len­burg Schw­erin vorzeit­ig abge­brochen wer­den. In der ersten Hal­bzeit ereignete sich ein besorgnis­er­re­gen­der Vor­fall, als der Spiel­er  Glo­di Dani­la-Doda Zin­gu des geg­ner­ischen Teams von Tas­ma­nia Berlin ohne jegliche geg­ner­ische Ein­wirkung plöt­zlich zusam­men­brach und regungs­los auf dem Spielfeld liegen­blieb.

Spieler muss ins Krankenhaus

Sofort wur­den die Ver­ant­wortlichen bei­der Vere­ine aktiv und alarmierten einen Notarzt.  Zunächst wird der Spiel­er von den eige­nen Team-Phys­ios betreut. Wenig später trifft dann der  Notarzt ein. Glück­licher­weise zeigte der Spiel­er  dann Reak­tio­nen, war teil­weise ansprech­bar und auch der Puls schlug. Den­noch wurde er zur weit­eren Unter­suchung vor­sicht­shal­ber in ein Kranken­haus gebracht. Die genaue Ursache für seinen Zusam­men­bruch war zu diesem Zeit­punkt noch nicht bekan­nt.

In Anbe­tra­cht der ern­sten Sit­u­a­tion entsch­ieden sich bei­de Teams ein­stim­mig dazu, das Spiel nicht fortzuset­zen. Zu dem Zeit­punkt, als der Abbruch erfol­gte, führten die Gäste von Tas­ma­nia Berlin mit 1:0. Die sportlichen Aspek­te des Spiels trat­en angesichts der Gesund­heit und des Woh­lerge­hens des betrof­fe­nen Spiel­ers in den Hin­ter­grund. Laut Auskun­ft des FCM-Trainiers Ste­fan Lau gegenüber der „SVZ”, sei der Impuls das Spiel abzubrechen, von Tas­ma­nia gekom­men. „Dafür haben wir natür­lich voll­stes Ver­ständ­nis und wün­schen dem Spiel­er gute Besserung“, so Lau.

Nachholspiel könnte über Pfingsten stattfinden

Wie das Spiel nun gew­ertet wird, ist im Moment noch nicht entsch­ieden. Oberli­ga-Staffelleit­er Ulf Kuchel hält es für real­is­tisch, dass das Spiel nun neu ange­set­zt wird. Das kön­nte schon am näch­sten Woch­enende stat­tfind­en.

Eigentlich ist an diesem Woch­enende spiel­frei in der Liga. Bei­de Mannschaften kön­nten aber dur­chaus entschei­den, an diesem Woch­enende das Spiel nachzu­holen. Denkbar wären aber auch Ter­min zu einem späteren Zeit­punkt. Vieles dürfte hier aber auch mit dem Gesund­heit­szu­s­tand Glo­di Dani­la-Doda Zin­gu abhän­gen.

Den Sam­stagabend woll­ten die Tas­ma­nia-Ver­ant­wortlichen erst ein­mal noch in Schw­erin ver­brin­gen, um die weit­eren Unter­suchun­gen abzuwarten.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert