Close

Forum Stadtentwicklung wegen hoher Beteiligung verlängert

(pm/red) Der Entschluss, die Bürg­er auf bre­it­er Ebene in die Debat­te um das Inte­gri­erte Stad­ten­twick­lungskonzept einzubeziehen, hat sich als voller Erfolg erwiesen. Mit 74 Beiträ­gen und über 1000 Aufrufen zum

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Februar 28, 2015

schirmkinder(pm/red) Der Entschluss, die Bürg­er auf bre­it­er Ebene in die Debat­te um das Inte­gri­erte Stad­ten­twick­lungskonzept einzubeziehen, hat sich als voller Erfolg erwiesen. Mit 74 Beiträ­gen und über 1000 Aufrufen zum The­ma Stad­ten­twick­lung im Inter­net-Forum der Stadt inner­halb von zwei Wochen hat sich gezeigt, dass die Schw­er­iner­in­nen und Schw­er­iner großes Inter­esse haben, frühzeit­ig in Entschei­dung­sprozesse unser­er Stadt einge­bun­den zu wer­den.

Die Diskus­sion über das Inte­gri­erte Stad­ten­twick­lungskonzept (ISEK) im Forum Schw­erin unter www.schwerin.de wird auf Grund des großen Inter­ess­es um eine Woche ver­längert und erst zum „Tag der offe­nen Tür“ am 7. März abgeschlossen.

Geplant ist an diesem Aktion­stag im Stadthaus auch ein Bürg­er­fo­rum zum ISEK. Hier kön­nen Inter­essierte in direk­ten Dia­log mit den Stadt­plan­ern treten. Das Bürg­er­fo­rum find­et am 7. März um 13.45 Uhr im Mul­ti­funk­tion­sraum E 0.70 des Stadthaus­es statt und wird von Stadt­plan­er Andreas Thiele geleit­et.

Gramkow: Stadtentwicklung wird Bürgerwünsche bestmöglich berücksichtigen

Das Inter­net-Forum stellt zwar kein verbindlich­es, aber ein wichtiges Vot­ing dar. Die Stadt will aber in best­möglich­er Weise den Anliegen der Bürg­er, die sich mit einge­bracht haben, gerecht wer­den. „Selb­stver­ständlich wird die Stadtver­wal­tung bei der Erar­beitung und Umset­zung des bis 2020 gel­tenden Stad­ten­twick­lungskonzeptes berück­sichti­gen, welche Maß­nah­men von beson­ders vie­len Schw­er­iner­in­nen und Schw­er­inern als vor­rangig ange­se­hen wer­den“, betont Ober­bürg­er­meis­terin Ange­li­ka Gramkow. „Deshalb wollen wir die Bürg­er­beteili­gung am Tag der offe­nen Tür auch außer­halb des Inter­net-Forums gewährleis­ten.“

Wer bei Forum Schw­erin mit­disku­tieren möchte, kann sich mit sein­er E‑Mail-Adresse und Ken­nwort reg­istri­eren lassen und dann mit der Bau­ver­wal­tung und anderen Schw­er­iner­in­nen und Schw­er­inern disku­tieren. Um die Beiträge unter www.schwerin.de zu lesen, muss man sich nicht reg­istri­eren lassen. Die aktuellen Diskus­sions­beiträge wer­den zweimal täglich freigeschal­tet. Am Ende der Diskus­sion nehmen die Stadt­plan­er in einem Faz­it Stel­lung. http://forum.schwerin.de/

ANZEIGE

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert