Mi, 23. April 2025
Close

Neue Perspektiven für den IT-Nachwuchs:
Innovatives Ausbildungszentrum talent.HUB eröffnet

Das DVZ eröffnete gestern das talent.HUB, ein innovatives Ausbildungszentrum, das den IT-Nachwuchs von morgen fördert und qualifiziert.     Das Daten­ver­ar­beitungszen­trum Meck­len­burg-Vor­pom­mern (DVZ) hat gestern ihr eigenes Aus­bil­dungszen­trum talent.HUB eröffnet.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Oktober 10, 2023

Das DVZ eröffnete gestern das talent.HUB, ein innovatives Ausbildungszentrum, das den IT-Nachwuchs von morgen fördert und qualifiziert.

 

DVZ Schwerin
Feier­liche Eröff­nung des neuen DVZ-Aus­bil­dungszen­trums: Peter Todt (IHK Schw­erin), DVZ-Geschäfts­führerin Uta Knöchel, Julia Gantz (Jugend- und Auszu­bilden­den­vertre­tung DVZ) und DVZ-Per­son­alleit­er Nor­bert Span­gen­berg v.l.n.r

 

Das Daten­ver­ar­beitungszen­trum Meck­len­burg-Vor­pom­mern (DVZ) hat gestern ihr eigenes Aus­bil­dungszen­trum talent.HUB eröffnet. Dieses inno­v­a­tive Bil­dungszen­trum ver­spricht den Auszu­bilden­den und Dual Studieren­den des Unternehmens völ­lig neue Per­spek­tiv­en und Möglichkeit­en. Mit mod­er­nen Schu­lungsräu­men, ein­er Werk­statt mit eigen­em Mini-Rechen­zen­trum, geschützten Lern­bere­ichen und ein­er kleinen Küche wird eine erstk­las­sige Arbeits- und Ler­nat­mo­sphäre geschaf­fen, um die IT-Profis von mor­gen prax­is­nah auszu­bilden.

Ein Herzstück für indi­vidu­elles Ler­nen und Ver­net­zung

Das talent.HUB ist mehr als nur ein Raum – es bildet das Herzstück des Aus­bil­dungsange­bots der DVZ. Hier wer­den Aus­bil­dungsin­halte bedarf­sori­en­tiert und auf einem neuen Niveau ange­boten. Nor­bert Span­gen­berg, Per­son­alleit­er des DVZ, betont die Bedeu­tung des talent.HUB: „Endlich haben unsere Auszu­bilden­den und Studieren­den einen eige­nen, großen Bere­ich für das indi­vidu­elle, selb­st­ges­teuerte Ler­nen sowie für die Zusam­me­nar­beit und das Net­zw­erken untere­inan­der.”

Qual­i­ta­tiv hochw­er­tige Aus­bil­dung für die IT-Profis von mor­gen

Die DVZ reagiert mit diesem Aus­bil­dungszen­trum auf den Fachkräfte­man­gel in der IT-Branche. Schon vor 15 Jahren begann das Unternehmen ver­stärkt in die Beruf­saus­bil­dung zu investieren, begleit­et von Schüler­prak­ti­ka, Werkstudent*innen-Angeboten und geziel­ten Wer­bekam­pag­nen. Diese Maß­nah­men wer­den durch einen über­re­gionalen Aus­tausch mit Daten­zen­tralen ander­er Bun­deslän­der ergänzt.

Uta Knöchel, Geschäfts­führerin der DVZ, erk­lärt: „Als IT-Dien­stleis­ter des Lan­des M‑V möcht­en wir unseren Nach­wuch­skräften Lern­mod­ule anbi­eten, die über den Stan­dard hin­aus­ge­hen und opti­mal an die realen Anforderun­gen der Prax­is angepasst sind. Soziale Kom­pe­tenz, Selb­stor­gan­i­sa­tion, Selb­st­man­age­ment, Team­work, Eigenini­tia­tive und Kom­mu­nika­tion sind genau­so wichtig wie tech­nis­ches Know-how.”

Förderung von Stärken und beru­flich­er Spezial­isierung

80 Prozent der Lern­in­halte im talent.HUB wer­den von engagierten Aus­bildern und Mitar­beit­ern des DVZ bere­it­gestellt und weit­er­en­twick­elt. Die Aus­bil­dungsko­or­di­na­toren des Unternehmens sind immer vor Ort, um zu unter­stützen. Eine regelmäßige Rota­tion der Auszu­bilden­den und Dual Studieren­den ermöglicht es, alle Bere­iche des Unternehmens ken­nen­zuler­nen und frühzeit­ig Stärken oder Schwächen zu erken­nen, was bei der fach­lichen Spezial­isierung hil­ft.

Die Eröff­nung des talent.HUB markiert einen wichti­gen Meilen­stein für die Region. Die Anzahl der Auszu­bilden­den und Dual Studieren­den kann von 45 auf bis zu 55–60 im Jahresmit­tel gesteigert wer­den. Außer­dem ist geplant, Ange­bote zur Beruf­sori­en­tierung und außer­schulis­che Koop­er­a­tio­nen auszubauen, um die Attrak­tiv­ität von Schw­erin als inno­v­a­tiv­en IT-Stan­dort weit­er zu steigern.

Der dig­i­tale Wan­del erfordert inno­v­a­tive Aus­bil­dung

In ein­er Zeit des dig­i­tal­en Wan­dels sind inno­v­a­tive Aus­bil­dungsange­bote unverzicht­bar. Die DVZ M‑V GmbH reagiert auf diese Her­aus­forderung, indem sie ihr Aus­bil­dungsange­bot attrak­tiv­er gestal­tet und ihren Nach­wuch­skräften die besten Voraus­set­zun­gen für ihre beru­fliche Zukun­ft bietet. Das talent.HUB ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg.

412 Comments

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert