Close

Malteser mit neuer Führung und neuer Dienststelle in Schwerin

Die Malteser in Schwerin werden fortan von Dr. Günther Reinkober und Daisy Gräfin Bernstorff geführt. Neben der personellen Neuaufstellung gibt es auch eine neuer Dienststelle in der Mecklenburgstraße 39.

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht Juni 4, 2022
Zahlre­iche Gäste kamen zum „Neustart-Gottes­di­enst” der Mal­teser in Schw­erin. | Foto: Sabine Wig­bers

Schon ein bekan­ntes Kinder­lied weiß es: „Alles neu macht der Mai”. Daran haben sich offen­bar auch die Mal­teser in der Lan­deshaupt­stadt Schw­erin ori­en­tiert. Denn sie haben sich neu aufgestellt.

Dabei geht es um mehr als kleinere per­son­elle Verän­derun­gen. Vielmehr bezog man neue Räume in der Meck­len­burgstraße 39 und bes­timmte auch eine neue ehre­namtliche Leitung. Die Mal­teser legten somit noch kurz vor Monat­sende einen dop­pel­ten Neustart hin. Im Rah­men eines Gottes­di­en­stes in der Prob­steikirche St. Anna wün­schte Prob­st Georg Bergn­er dann auch viel Erfolg für den kom­menden Weg. Die neue Dien­st­stelle solle ein Ort des Aus­tausches und der Begeg­nung aller Men­schen, unab­hängig von Herkun­ft oder Glauben­srich­tung, wer­den.

 

Diözesaneiter beruft Dr. Günther Reinkober

Mal­teser Diöze­san­leit­er Andreas Damm berief sodann Dr. Gün­ter Reinkober (Stadt­beauf­tragter) und Daisy Gräfin Bern­storff (stel­lv. Stadt­beauf­tragte) in ihre neuen ehre­namtlichen Leitungsämter und dank­te dem bish­eri­gen Beauf­tragten Alexan­der Jöst für sein langjähriges Engage­ment. Jöst habe, so Damm, über zehn Jahre auch in schwieri­gen Zeit­en viel für die Mal­teser in Schw­erin geleis­tet. Unter­stützung fand Alexan­der Jöst dabei stets in Andreas Konen, der über 17 Jahre in der Funk­tion als Lan­des­beauf­tragter für Meck­len­burg-Vor­pom­mern engagierte Net­zw­erkar­beit für die Mal­teser leis­tete und im ver­gan­genen Jahr aus per­sön­lichen Grün­den von diesem Posten zurück­trat. Mit dem in Schw­erin gut ver­net­zten und so manchem noch aus sein­er Tätigkeit für die Stadtver­wal­tung bekan­nten Gün­ter Reinkober, und Daisy von Bern­storff, die als Vize-Präsi­dentin der Mal­teser auf Bun­de­sebene bere­its Erfahrung sam­melte, werde der Neustart in Schw­erin gut gelin­gen. Dahinge­hend zeigte sich Andraes Damm sich­er.

 

Daisy Gräfin Bern­storff und Dr. Gün­ter Reinkober. | Foto: Sabine Wig­bers

Probst segnet neue Dienststelle

Nach dem Gottes­di­enst und einem Emp­fang im Innen­hof der Kirchge­meinde, seg­nete Prob­st Bergn­er die neue Mal­teser Dien­st­stelle, in der sich auch das Koor­dinierungs­büro des Men­toren­pro­gramms „Balu und Du“ befid­net. Die Mal­teser betreiben dieses bere­its seit acht Jahren in Schw­erin erfol­gre­ich. Ein großer Grup­pen­raum bietet zudem den Ehre­namtlichen des Schul­san­itäts­di­en­stes und des Besuchs­di­en­stes mit Hund Platz für Fort­bil­dun­gen und Tre­f­fen. „Wir wollen die Dien­ste, die wir Mal­teser hier in Schw­erin bere­its haben, aus­bauen und auch neue Ange­bote schaf­fen. Konkret wollen wir mit einem Besuchs­di­enst, der ins­beson­dere Senioren zugutekommt, starten. Dafür suchen wir neue Ehre­namtliche, die ältere ein­same Men­schen besuchen möcht­en. Außer­dem pla­nen wir, Ange­bote für Men­schen aus der Ukraine zu schaf­fen“, so Reinkober mit einem ersten Blick nach vorn.

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert