Mi, 23. April 2025
Close

Nächster Halt – Kulturhaus Mestlin – Bitte alle aussteigen!

Am morgi­gen Sam­stag (5. Juni) öffnet im Kul­turhaus Mestlin die Ausstel­lung der Kun­st­land­schaft 10 „BEDARFSHALTESTELLE” ihre Türen. Die Ausstel­lungsrei­he Kun­st­land­schaft wurde 2010 von engagierten Kün­st­lerin­nen und Kün­stlern ins Leben gerufen, und seit­dem

  • Veröffentlicht Juni 4, 2021
ANZEIGE

Am morgi­gen Sam­stag (5. Juni) öffnet im Kul­turhaus Mestlin die Ausstel­lung der Kun­st­land­schaft 10 „BEDARFSHALTESTELLE” ihre Türen. Die Ausstel­lungsrei­he Kun­st­land­schaft wurde 2010 von engagierten Kün­st­lerin­nen und Kün­stlern ins Leben gerufen, und seit­dem in Zusam­me­nar­beit mit dem Vere­in Denkmal Kul­tur Mestlin e.V. jährlich im Kul­turhaus Mestlin gezeigt. Ursprünglich als Präsen­ta­tion zeit­genös­sis­ch­er fotografis­ch­er Posi­tio­nen zur Land­schaft intendiert, wurde die Konzep­tion der Ausstel­lung geöffnet und zeigt seit mehreren Jahren ein Kalei­doskop kün­st­lerisch­er Ver­fahren und Inhalte.

 

Ausstellung „Bedarfshaltestelle” öffnet morgen in Mestlin erstmals die Türen

Ausstel­lende Kün­st­lerin­nen und Kün­stler aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern und anderen Teilen Deutsch­lands sind: Karen Clasen, Lena Biesal­s­ki, Martha Damus, Chiara Dazi, Dana Engfer, Bernd Engler, Sarah Fis­ch­er, forschungs­gruppe kun­st, Anett Frontzek, Susanne Gabler, Christoph Knit­ter, Anne Lengink, Ulf Michaelis, Ulrike Mundt, Thomas Sander, San­dra Schmede­mann, Cindy Schmid, Chris­t­ian Schön­wälder, Andre van Uehm, Anne von West­phalen, Tan­ja Zim­mer­mann.

Susanne Gabler, die im Team zur Schaf­fung und Organ­i­sa­tion der Ausstel­lung mitwirkt, gibt im Kurz­in­ter­view mit unserem Redak­teur Peter Scher­rer Auskun­ft über die vari­anten­re­iche Expo­si­tion von Werken aus der Malerei, Fotografie, Zeich­nun­gen und Instal­la­tion­skun­st.

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Weit­er­hin ist die Ausstel­lung am 06., 12.,13., 19. und 20. Juni jew­eils von 11 Uhr bis 17 Uhr zu sehen. Und selb­stver­ständlich, wie bei allen Ausstel­lun­gen, gel­ten auch hier die drei Gs: geimpft (dop­pelt) oder tage­sak­tuell getestet (auch vor Ort mit einem mit­ge­bracht­en Selb­sttest) oder nach­weis­lich gene­sen. Eine Finis­sage ist für Son­ntag, 20. Juni, um 14 Uhr vorge­se­hen. Das Kul­turhaus Mestlin befind­et sich am Marx-Engels-Platz 5. Weit­ere Infor­ma­tio­nen zur Ausstel­lung find­en sich unter www.kunstlandschaft.works

 

Einige der Exponate

  • Peter Scherrer

    geb. 1959, gel­ern­ter Met­all­fachar­beit­er und grad. His­torik­er, arbeit­ete für Gew­erkschaften und poli­tis­che Stiftun­gen in Europa u.a. 2015–2019 als stel­lvertre­tender Gen­er­alsekretär beim Europäis­chen Gew­erkschafts­bund (EGB), in Brüs­sel. Schw­er­punk­te: Indus­trie- und Sozialpoli­tik sowie Lokalgeschichte und Kul­turelles. Wohnt seit 2017 in Schw­erin.

    Alle Beiträge anse­hen

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert