Schwerin: CDU-Kreisvorstand legt sich auf Amthor fest
War es bislang die SPD, die immer wieder durch Personalfragen und innerparteiliche Richtungsfragen von sich Reden machte, ist nun offenkundig die CDU am Zug. Nicht erst seit den Entwicklungen in

War es bislang die SPD, die immer wieder durch Personalfragen und innerparteiliche Richtungsfragen von sich Reden machte, ist nun offenkundig die CDU am Zug. Nicht erst seit den Entwicklungen in Thüringen, die nebenbei gesagt auch weiterhin alles andere als gelöst scheinen, stehen dabei auch in der letzten verbliebenen Volkspartei Personalfragen auf dem Programm. Das allein wäre nicht problematisch. Allerdings sind es durchweg unplanmäßige Debatten um Personen. Und das in einer Zeit, in der eigentlich klare Antworten gefragt sind.
Rücktritt von Vincent Kokert machte Suche nach neuer Landesspitze der CDU erforderlich
Schon einige Tage vor dem in Erfurt ausgelösten Beben mit bundesweiter Tragweite wackelte der parteipolitische Boden der CDU in Mecklenburg-Vorpommern. In Schwerin erklärte der Fraktions- und Landesparteivorsitzende Vincent Kokert vollkommen überraschend seinen Rücktritt. Hatten politische Beobachter eigentlich längst auf eine baldige Kabinettsumbildung und Kokerts Übernahme eines Ministeramts spekuliert, kam es komplett anders. Kokert verlässt die politische Bühne komplett und zieht sich ins Privatleben zurück. Nicht nur in Schwerin traf das die Parteibasis vollkommen unerwartet.
Philipp Amthor und Kathy Hoffmeister kandidieren
Dass speziell die CDU aber auch immer wieder für eine weitere Überraschung gut ist, zeigte sich wenige Tage später. Während verschiedene Namen etablierter Parteipolitiker gehandelt wurden, meldete sich der 27-jährige Philipp Amthor zu Wort. Er erklärte seine Kandidatur als Landesvorsitzender der CDU MV. Der studierte Jurist ist seit der laufenden Legislaturperiode einer der jüngsten Bundestagsabgeordneten, was ihn allerdings nicht davon abhielt, im Plenum wie auch vor den Kameras klar eigene Positionen zu vertreten. Schnell wurde er so zu einem ebenso umstrittenen Jungpolitiker wie gleichzeitigen Hoffnungsträger innerhalb der Partei. Nur wenige Tage später wagte sich dann mit der derzeitigen Justizministerin in MV, Katy Hoffmeister, auch eine Kandidatin aus der vorderen reihe der Landespolitik aus der Deckung. Seither konkurrieren beide um den Parteivorsitz.
„Die Nominierung zeigt, dass ich natürlich nicht nur der Kandidat des östlichen Landesteils bin, sondern auf Unterstützung aus dem ganzen Land setzen kann.” (Philipp Amthor nach der Entscheidung des CDU Kreisvorstands Schwerin)

Aus Schwerin kommt ein Votum für Philipp Amthor
Als erstem Gremium der Landes-CDU gelang es dem Kreisverband Schwerin am gestrigen Abend, beide Kandidaten im Rahmen einer Vorstandssitzung zu begrüßen. Hoffmeister wie auch Amthor nahmen die Einladung dankbar an, und nutzten diese Bühne jeweils gut eine Stunde. Dabei sprachen sie über ihre Motivation für die Kandidatur, standen aber auch für Fragen der anwesenden Personen zur Verfügung. Im Anschluss folgte noch eine wie es heißt „lebhafte Diskussion” mit einem abschließenden Votum des Gremiums. „Der Schweriner CDU-Kreisvorstand hat sich mehrheitlich für Philipp Amthor als neuen Landesvorsitzenden ausgesprochen. Wir erwarten nun vor allem, dass eine Entscheidung über den neuen Landesvorsitz unserer Partei so schnell wie möglich getroffen wird. Die Wahl sollte zeitnah stattfinden.“
Amthor selbst äußerte sich am gestrigen Donnerstag auf Facebook: „Danke an den CDU-Kreisverband Schwerin, der meine Kandidatur als Landesvorsitzender der CDU Mecklenburg-Vorpommern unterstützt. Die Nominierung zeigt, dass ich natürlich nicht nur der Kandidat des östlichen Landesteils bin, sondern auf Unterstützung aus dem ganzen Land setzen kann.”