Schwerin: Silvia Rabethge erhält Helene-Weber-Preis

Mit Silvia Rabethge (CDU) erhält in diesem Jahr eine engagierte Kommunalpolitikerin aus Schwerin den bundesweiten Helene-Weber-Preis.

Silvia Rabethge, CDU/FDP-Fraktion Schwerin

Bereits seit dem Jahr 2009 würdigt und stärkt der Helene-Weber-Preis ehrenamtlich in der Kommunalpolitik aktive Frauen, die sich durch besonderes Engagement hervorgetan haben. Auch in diesem Jahr hatten die Abgeordneten des Deutschen Bundestages daher wieder die Möglichkeit, eine Kandidatin für diese besondere Ehrung zu benennen. 66 Frauen standen letztlich zur Wahl. Eine schwierige Entscheidung für die Jury, die 15 der Kandidatinnen auswählen konnte. Ihr gehören Vertreterinnen und Vertreter der politischen Stiftungen, des Deutschen Frauenrates, der kommunalen Spitzenverbände und des Helene Weber Netzwerkes an. Den Vorsitz der führte die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesfrauenministerin, Caren Marks.

Silvia Rabethge (CDU) aus Schwerin unter den 15 bundesweiten Preisträgerinnen 2020

Nicht nur unter den 66 Vorschlägen sondern am Ende auch unter den 15 Preisträgerinnen – die aus verschiedenen Parteien kommen – befindet sich die Schwerinerin Silvia Rabethge. Vorgeschlagen hatte sie der hiesige Bundestagsabgeordnete Dietrich Monstadt. Rabethge ist bereits seit längerem engagiertes Mitglied im Ortsbeirat  Lankow, wirkt in Ausschüssen mit und ist Mitglied der CDU/FDP-Fraktion der aktuellen Stadtvertretung in Schwerin. Neben ihrer anspruchsvollen Tätigkeit beim Landesmarketing spendet sie einen Großteil ihrer Freizeit damit dem kommunalpolitischen Ehrenamt. Dort setzt sich die engagierte Schwerinerin für eine Vielzahl an Themen ein.

Kreisverband der CDU gratuliert der Preisträgerin

Natürlich löste die Nachricht von der Juryentscheidung zugunsten Rabethges auch in der CDU Schwerin große Freude aus. „Wir gratulieren unserem Vorstandsmitglied sehr herzlich zu dieser Auszeichnung. Der Helene-Weber-Preis ist eine Auszeichnung für besondere kommunalpolitische Leistungen von Frauen. Es macht uns stolz, dass mit Silvia Rabethge eine engagierte Schwerinerin unter den diesjährigen Preisträgerinnen ist“, so die CDU-Kreisvorsitzende Dorin Müthel-Brenncke.

Mit dem Preis ist zudem eine konkrete Förderung verbunden. Die ausgezeichneten Frauen erhalten ein Preisgeld, um Aktivitäten vor Ort durchzuführen, und Trainings zum Aufbau eines Netzwerkes. Die Preisträgerinnen sollen am 8. September 2020 von Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey die Auszeichnung erhalten.

Über den Autor

Ein Kommentar "Schwerin: Silvia Rabethge erhält Helene-Weber-Preis"

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published.