So, 19. Januar 2025
Close

Schwerin: Unterschriftensammlung läuft

In den ver­gan­genen Monat­en hat auch in Schw­erin die Anzahl der Rad­fahrer spür­bar zugenom­men. Damit ver­bun­den ist auch eine zunehmende Wahrnehmung der Prob­leme für Rad­fahrer im Straßen­verkehr. Aber auch manch

Avatar-Foto
  • Veröffentlicht September 29, 2020
Mehr Rad­verkehr in Schw­erin wün­scht sich eine Bürg­erini­tia­tive. | Foto: Sym­bol­bild

In den ver­gan­genen Monat­en hat auch in Schw­erin die Anzahl der Rad­fahrer spür­bar zugenom­men. Damit ver­bun­den ist auch eine zunehmende Wahrnehmung der Prob­leme für Rad­fahrer im Straßen­verkehr. Aber auch manch Aut­o­fahrer hat sicher­lich eine eigene Posi­tion zum Miteinan­der der motorisierten und nicht-motorisierten Fahrräder. Eine klare Posi­tion ver­tritt dabei die Ini­tia­tive Radentscheid Schw­erin. Sie fordert eine deut­lich fahrradori­en­tiert­ere Verkehrspoli­tik.

 

Unterschriftensammlung läuft seit 14 Tagen

Der Radentscheid Schw­erin ist das erste Bürg­er­begehren in der Lan­deshaupt­stadt zum The­ma Rad­verkehr. Die Bürg­erini­tia­tive hat fünf verkehrspoli­tis­che Ziele for­muliert, die die Stadt in den näch­sten sechs Jahren umset­zen soll. Das sind vor allem sichere Rad­wege für Jung und Alt sowie die Tren­nung von Geh- und Rad­we­gen. Dafür sam­meln die Mit­stre­it­er seit genau 14 Tagen Unter­schriften. Das zahlen­mäßige Ziel sind dabei min­destens 4.000 Schw­er­iner Bürg­er, die sich auf den Lis­ten ein­tra­gen. Denn so viele gültige Unter­schriften sind für ein erfol­gre­ich­es Bürg­er­begehren erforder­lich.

Die Ini­tia­tive erfährt dabei derzeit von 18 Sam­mel­stellen in der Stadt Unter­stützung. Dort liegen die Lis­ten zum Unter­schreiben aus. Darunter sind Geschäfte, Cafés, Apotheken, Vere­inslokale etc. Zu find­en sind sie auf ein­er Karte unter www.radentscheid-schwerin.de. Dort ste­ht die Unter­schriften­liste auch zum Down­load bere­it.

 

Initiative ist am 30. September mit Infostand in der Stadt

Die näch­ste Gele­gen­heit, mit den Aktiv­en des Radentscheid ins Gespräch zu kom­men, ist der 30. Sep­tem­ber. Von 10–18 Uhr sind sie mit einem Info­s­tand am Marien­platz Ecke Schlossstraße um mit den Schw­er­iner­in­nen und Schw­er­inern ins Gespräch zu kom­men. Dort kann natür­lich das Bürg­er­begehren für sichere Rad­wege in Schw­erin auch direkt unterze­ich­net wer­den.

Links zum Thema

Kommentiere den Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert