(pm/red) Schwerin ist eine internationale Stadt, in der Menschen aus mehr als 100 Staaten leben. Diese Vielfalt wird ab 13. September wieder mit den Interkulturellen Wochen gewürdigt. Unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt“ laden die Interkulturellen Wochen in der Landeshauptstadt vom 13. September bis zum 4. Oktober wieder zu Workshops, Sport-, Musik- und […]
(pm/red) Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow hat sich wenige Tage vor dem Volksentscheid zur Gerichtsstrukturreform mit einem Aufruf zur Teilnahme zu Wort gemeldet. ANZEIGE Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow hat die ca. 77 000 stimmberechtigten Schwerinerinnen und Schweriner zur Teilnahme am Volksentscheid zur Gerichtsstrukturreform am 6. September aufgerufen. „Dieser Volksentscheid ist die erste Volksabstimmung in Mecklenburg-Vorpommern, die auf ein […]
(pm/red) Das Zentrale Gebäudemanagement in Schwerin blickt auf die ersten zehn Jahre seines Bestehens zurück und zieht eine positive Bilanz. ANZEIGE Der Name des am 1.1.2005 gegründeten Zentralen Gebäudemanagements ist Programm: Zum Aufgabenspektrum des Eigenbetriebs der Landeshauptstadt gehören neben der Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung auch die Bauunterhaltung, Bewirtschaftung und Vermietung aller kommunalen Verwaltungsobjekte. Das Unternehmen mit […]
(pm/red) Zu einem vollen Erfolg gerät die Hesse-Ausstellung im Schleswig-Holstein-Haus. Bis zum 31. August ist sie noch zu sehen. ANZEIGE Fünf Tage vor dem Ende der großen Sommerausstellung konnte das städtische Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus am Mittwoch den 2500. Besucher in der großen Hesse-Ausstellung begrüßen. Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow und Leiter des Kulturforums Norbert Credé […]
(pm/red) Um seinen künstlerischen Nachwuchs braucht sich die Landeshauptstadt wie es aussieht keine Sorgen zu machen. Gleich 33 erste Preisträgerinnen und Preisträger beim Bundes- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ konnte Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow am Donnerstag in der Schleifmühle beglückwünschen. „Das hervorragende Abschneiden vieler Schülerinnen und Schüler bei den Landes- und Bundeswettbewerben Jugend musiziert 2015 belegt die […]
(pm/red) Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow hat am Samstag auf dem Sommerfest der Linken angegeben, dass sie im nächsten Jahr bei der Oberbürgermeisterwahl wieder antreten will. „Die Landeshauptstadt ist in den vergangenen Jahren lebenswerter und liebenswerter geworden“, begründete die Oberbürgermeisterin ihren Entschluss. „Wir hatten eine tolle BUGA und haben danach eine Bürgerstiftung gegründet. Mit den richtigen Investitionen […]
(pm/red) Am Dienstag, dem 23. Juni, wird der Ortsbeirat Neumühle/Sacktannen zu seiner nächsten Sitzung zusammenkommen. Im Vorfeld werden die Vertreter zusammen mit Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow eine Ortsbegehung abhalten. Die Ergebnisse dieser Ortsbegehung werden anschließend ab 17 Uhr im Gemeindebüro, Am Wasserturm 27, erörtert und aufgearbeitet. Ab 16.30 Uhr führt der Ortsbeirat auch seine bekannte Sprechstunde […]
(pm/red) Den Weltspartag kennt jeder. Der Weltspieltag, der jedes Jahr am 28. Mai stattfindet, hat sich hingegen nicht annähernd so stark ins Bewusstsein der Menschen eingeprägt – obwohl der „World Play Day“ immerhin schon 1999 auf der 8. Konferenz der International Toy Library Association (ITLA) in Tokio ins Leben gerufen worden war und sich in […]
(pm/red) Der Kitastreik, der am Freitag begonnen hatte, stellt für zahlreiche berufstätige Eltern eine Belastung dar und stellt sie vor oft schwierige Probleme in der Organisation der Kinderbetreuung. Dennoch haben viele von ihnen für die Anliegen der streikenden Kita-Erzieherinnen Verständnis. Auch die Stadt will nicht abseits stehen, wenn es darum geht, den Betroffenen ein Ohr […]
(pm/red) Jede große Ära geht eines Tages zu Ende, und so musste sich auch die Stadtbibliothek an den Gedanken gewöhnen, dass Direktorin Heidrun Hamann nach 36 Jahren, in denen sie mit dem Wohl und Wehe der Einrichtung verbunden war, Abschied nehmen müsse. Am Montag (27. April) war es so weit. Heidrun Hamann wurde in den […]