Auf Grundlage eines Beschlusses der Stadtvertretung ist in Schwerin derzeit die s.g. Bettensteuer ausgesetzt. Allerdings endete der Zeitraum Anfang April dieses Jahres. Mit Blick auf den seit November andauernden Lockdown sieht die AfD-Fraktion die Notwendigkeit, die Frist zu verlängern.
Als Folge des ersten Lockdowns im Frühjahr des vergangenen Jahres hatte die Stadtvertretung Schwerin ein Maßnahmenpaket u.a. mit Erleichterungen für Hotellerie und Gastronomie beschlossen. So verzichtete die Stadt für das Jahr 2020 und auch das nun begonnene 2021 auf die Erhebung von Gebühren für Außengastronomien. Auch erleichterte man die Aufstellung von Tischen und Stühlen im […]
Am Montagnachmittag rückte die Feuerwehr Schwerin zu einem Einsatz in die Galileo-Galilei-Straße aus. Eine Anruferin hatte Rauch aus einem Fenster aufsteigen sehen. Zum Glück war es am Ende doch nur ein Fehlalarm.
An sich muss man keine Statistiken bemühen, um zu wissen, wie wichtig gerade auch die vielen Feuerwehren in Deutschland sind. Die insgesamt 1.325.507 Kameradinnen und Kameraden sind – wenn auch nicht zeitgleich – in jeder Minute des Jahres einsatzbereit. Von Rettungswagenfahrten über kleinere Mülltonnenbrände bis hin zu Großbränden und der damit verbundenen Rettung von Menschenleben aus […]
Am 29. Januar 2021 lädt die Initiative Critical Mass erneut zu einer Fahrradaktion in Schwerin ein. Treff ist 18 Uhr auf dem Marktplatz der Landeshauptstadt.
Am 29. Januar 2020 um 18 Uhr trifft sich erstmals in diesem Jahr wieder die Critical Mass-Initiative auf dem Marktplatz in Schwerin. Erneut soll es dabei wieder mit dem Rad durch die Stadt gehen. Mitten im harten Lockdown, in dem harte Kontaktbeschränkungen gelten. Fahrradnutzung seit erstem Lockdown spürbar gestiegen Wenn der Lockdown im Frühjahr […]
Um die USA nach dem Machtwechsel von Donald Trump zu Joe Biden geht es in einem Online-Gespräch der Friedrich-Ebert-Stiftung Schwerin am 27. Januar 2020 ab 19 Uhr. Jetzt anmelden.
Am Mittwoch vergangener Woche war es nun soweit. Die Amtsübergabe von Ex-Präsident Donald Trump an den deutlich neu gewählten Präsidenten Joe Biden fand statt. Damit wächst vielerorts auf der Welt die Hoffnung auf eine Rückkehr zu Diplomatie und Gesprächen, statt Twitter-Tweets und Provokation. Dass es kein komplett inhaltliches Zurück in die Zeit vor Donald Trump […]
Anfang März 2020 wurde eine Studie bekannt, die Schwerin ganz vorn in einem Ranking von 100 Städten sah, dass den digitalen Service verglich. An diesem Angebot arbeitet die Stadt weiter. Nun sind auch Geburtsanzeigen online möglich.
Anfang März des vergangenen Jahres überraschte so manche Einwohner von Schwerin das Ergebnis einer Studie zum digitalen Service von 100 deutschen Städten. Denn dabei kam die Landeshauptstadt im Gesamtranking auf einen fast schon unglaublichen 2. Platz. Unter den kleinen Großstädten errang Schwerin sogar den Spitzenplatz. Darauf ruht sich die Stadt aber offenbar nicht aus. Das […]
Fridays for Future machen weiter mobil gegen Nord Streem 2 und die Klimaschutzstiftung von Manuela Schwesig. Erneut organisierten sie eine Protestaktion in Schwerin. Weitere werden folgen.
Mit einer Plakataktion setzten die Fridays-for-Future Aktivistinnen und Aktivisten gestern ihre Proteste gegen das Nord Stream 2 Projekt fort. Bei frisch-winterlichen Temperaturen forderten sie auf der Schlossbrücke in Schwerin mit symbolischen Pipelines den Stopp des Leitungsbaus. Unterstützt wurden die Schweriner Klimaschützer von Aktivsten der Parents-4-Future (Eltern für die Zukunft) aus Ludwigslust. In der vergangenen Woche […]
Auch in diesem Jahr unterstützt die Landeshauptstadt Schwerin wieder die Aktion "Mayors for Peace - Bürgermeister für den Frieden". Oberbürgermeister Rico Badenschier und der stellvertretende Stadtpräsident Daniel Meslien hissten als entsprechendes Zeichen eine Flagge.
Städte mit ihrer wichtigen Infrastruktur und einer hohen Bevölkerungszahl gelten nach wie vor als vorrangige Ziele im Falle eines nuklearen Angriffes. Auch deshalb engagieren sich 8000 Städte weltweit in der Bewegung Initiative „Mayors for Peace – Bürgermeister für den Frieden“. Darunter ist auch Schwerin. Flagge soll Zeichen für Welt ohne Atomwaffen setzen Am vergangenen […]
Das neue Jahr ist drei Wochen alt. Nun geht der Blick auf die Kasse, aus der das Jahr finanziert werden soll. Die Stadtverwaltung Schwerin versendet daher aktuell diverse Steuerbescheide. Darunter auch die Neuberechnung der Grundsteuer.
Die Ankündigung kam bereits direkt zu beginn des Jahres. Im Ausblick, was sich im neuen Jahr 2021 in Schwerin ändert, informierte die Stadtverwaltung auch über den Versand neuer Mehrjahresbescheide für die Grundsteuer in der Landeshauptstadt. Diese Ankündigung setzt sie nun auch schon kurze Zeit später um. Damit dürften die neu berechneten Festsetzungen zur Grundsteuer und […]
Ein Einsatz, zu dem die Beamten der Polizei Schwerin sicherlich mit gemischten Gefühlen fuhren, fand am Mittwochabend statt. Eine Anruferin hatte einen Mann gemeldet, der vermeintlich einen Revolver in Richtung einer Gruppe von Personen hielt.
Verkehrsunfälle, Einbruchsdiebstähle, Betrugsversuche – die Kette der Einsätze der Polizei Schwerin, die recht häufig vorkommen, ist lang. Weniger oft hingegen rufen Bürger an, weil jemand in der Innenstadt offenbar mit einer Waffe hantiert. Wenn es dann aber zu so einer Meldung kommt, ist die Situation hochsensibel zu behandeln. Meldung: Mann mit Revolver auf Marienplatz […]
Erneut war gestern ein Tag, der die Hoffnung auf ein stabiles Sinken der Infektionszahlen in Mecklenburg-Vorpommern und auch Schwerin weiter aufrecht hält. Es gilt also, weiter die Regeln und Maßnahmen einzuhalten, um den Trend zu unterstützen.
So langsam scheint Hoffnung wirklich begründet. Natürlich sind die Corona-Zahlen in Mecklenburg-Vorpommern an sich und auch in Schwerin noch zu hoch. Aber es scheint sich doch ein Trend eines Rückgangs abzuzeichnen. Ein gutes Signal – vor allem auch im Wirken um die Verhinderung einer dritten Welle. Zahlen in ganz MV sinken weiter – Inzidenz […]