Schweriner Polizeibeamte unterwegs in Kitas

Durch das Projekt Kindergarten-Cop erhielten in den letzten Wochen viele Kinder von Schweriner Kindertagesstätten einen umfangreichen Einblick in die Polizei.
Durch das Projekt Kindergarten-Cop erhielten in den letzten Wochen viele Kinder von Schweriner Kindertagesstätten einen umfangreichen Einblick in die Polizei.
Am gestrigen Abend kam es in kurzer zeitlicher Abfolge zu Angriffen auf zwei Fahrzeuge des Schweriner Nahverkehrs: Gegen 18.45 Uhr warf ein unbekannter Tatverdächtiger an der Haltestelle Dreescher Markt eine Flasche gegen die Scheibe eines Linienbusses und flüchtete. Die Scheibe wurde dadurch beschädigt; verletzt wurde niemand. Die Sachschadenshöhe wird auf 500 Euro geschätzt.
Es gehört inzwischen zur guten Tradition, dass die drei Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern Anfang eines Jahres ihre Digitalisierungsumfrage auswerten. Grund zur Freude geben die Umfrageergebnisse allerdings kaum. „Nicht einmal ansatzweise wurden die Forderungen der IHKs in MV im Hinblick auf die Grundlagen für eine bessere Digitalisierung erfüllt“, sagt Klaus Jürgen Strupp, Präsident der geschäftsführenden Industrie- und Handelskammer zu Rostock für die drei IHKs in Mecklenburg-Vorpommern.
„Dorfmann wie Stadtfrau – sage ich immer am Telefon,“ schmunzelt die frisch nominierte Kandidatin zur Wahl der Oberbürgermeisterin in der Landeshauptstadt. Einstimmig wählten die Grünen die Fraktionsvorsitzende der Stadtfraktion, Regina Dorfmann, zu ihrer Kandidatin für das Amt.
Zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden kam es am 1.2. in Schwerin. Gegen 10 Uhr rangierte eine 82-jährige Schwerinerin mit ihrem Pkw auf einem Parkplatz im Bereich des Klinikums an der Wismarschen Straße. Dabei stieß sie gegen insgesamt fünf abgestellte Wagen und beschädigte diese zum Teil schwer.
Gestern wurde der Schweriner Polizei bekannt, dass ein Hundehalter am 31.1. offensichtlich versucht hätte, sein Haustier durch Verbrennen zu „entsorgen“. Die Polizeibeamten gingen dem Hinweis nach und fanden in einer Mülltüte auf einer Grünfläche im Bereich der Hegelstraße die sterblichen Überreste eines Cocker Spaniels vor.
Am gestrigen Tage wurde eine 84-jährige Schwerinerin in der Weststadt Opfer eines Raubdelikts: Die Frau war gegen 12.20 Uhr zu Fuß in der Willi-Bredel-Straße unterwegs und wurde dabei von einem unbekannten Tatverdächtigen körperlich angegriffen. Dabei entriss er ihr eine Tasche und flüchtete anschließend vom Tatort.
Anlässlich des 95. Geburtstags von Arno Esch wird die Landesbeauftragte für MV für die Aufarbeitung der SED-Diktatur Anne Drescher am 6. Februar 2023 um 11.00 Uhr am Demmlerplatz in Schwerin, dem Ort seiner Verurteilung, ein Blumengebinde niederlegen.
Glück im Unglück hatte gestern Nachmittag ein 21-jähriger Mann: Der Mann war mit seinem Rad gegen 17.00 Uhr entlang der Wismarschen Straße unterwegs, als der Wind eine Mülltonne umblies.
Im Umspannwerk Zarrentin wurde in der Woche vom 23.01. bis zum 27.01.2023 einer von zwei Transformatoren ausgetauscht. Das war notwendig, um die Anlage zu modernisieren und die Versorgungssicherheit in der Region zu erhöhen.