Neue Missbrauchsvorwürfe: „Power for Kids“- Chef muss wieder vor Gericht

Wegen schweren sexuellen Missbrauchs muss sich der Gründer und Chef des Vereins „Power for Kids“ am kommenden Dienstag erneut vor Gericht verantworten. Bereits 2016 war der Mann rechtskräftig zu sechseinhalb Jahren Gefängnis wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt worden. Nun geht es um weitere Fälle, die während und nach der Verurteilung bekannt worden waren.

Neue Missbrauchsvorwürfe: „Power for Kids“- Chef muss wieder vor Gericht

Am 9. Januar steht Peter B. nun erneut vor Gericht. Schon vor zwei Jahren wurde der ehemalige Mitarbeiter des Jugendtreffs „Power for Kids“ zu sechseinhalb Jahren Haft wegen Vergewaltigung und sexuellen Missbrauchs von Kindern in dem Verein verurteilt. Er hatte damals zugegeben in 60 Fällen Jungen sexuell missbraucht zu haben. B. war im Verein als Tanzgruppenleiter […]

Kaffeeklatsch bei der LINKEN

Kaffeeklatsch bei der LINKEN

Schwerin, 18.07.2017 (pm/red). Die Partei DIE LINKE lädt am 19. Juli um 16.30 Uhr im Bürgerbüro in der Martinstraße zum Kaffeeklatsch ein. Dabei geht es um die Frage des „lebenslangen Lernen“. Als Gast begrüßt Angelika Gramkow die Direktorin der Volkshochschule, Frau Marita Schwabe. Gäste sind wie immer herzlich eingeladen, um bei selbst gebackenem Kuchen und lockerer […]

Gummibärchen als Dank an Elefantendame Mala

Gummibärchen als Dank an Elefantendame Mala

Schwerin, 19.08.2016 (red/pm). Szenenapplaus bei der Premiere und knapp 27.000 Zuschauerinnen und Zuschauer bei den 23 Vorstellungen der Verdi-Oper Aida auf dem Alten Garten in Schwerin – die Elefantendame Mala hat bei den diesjährigen Schlossfestspielen ein großes Publikum erreicht und sich bei ihrem Triumpfzug nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Kritik von SPD-Fraktionschef Meslien nach OB-Weigerung zum Hintergrundgespräch mit WDR

Kritik von SPD-Fraktionschef Meslien nach OB-Weigerung zum Hintergrundgespräch mit WDR

Schwerin, 10.06.2016 (red/sr). Nachdem gestern durch ein SVZ-Interview die Weigerung von Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow mit dem WDR ein Hintergrundgespräch zum Thema Missbrauchsskandal beim Verein „Power for Kids“ zu führen bekannt wurde, gibt es erste Reaktionen aus der Stadtpolitik.

Haushaltssatzung 2016 wird am Donnerstag im Finanzausschuss beraten

Haushaltssatzung 2016 wird am Donnerstag im Finanzausschuss beraten

(pm/red) Der Finanzausschuss und der Ortsbeirat Gartenstadt/Ostorf haben ihre nächsten Termine bekanntgegeben. Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow wird am nächsten Dienstag wieder eine Bürgersprechstunde abhalten.   ANZEIGE   Der Finanzausschuss tagt zu seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, dem 29. Oktober, um 18 Uhr, im Stadthaus, Am Packhof 2 – 6, Raum E 070. Auf der Tagesordnung steht […]

„Sternstunde in der Entwicklung Schwerins“: Politik feiert 25 Jahre Landeshauptstadt

„Sternstunde in der Entwicklung Schwerins“: Politik feiert 25 Jahre Landeshauptstadt

(pm/red) Vor 25 Jahren stand der Landtag Mecklenburg-Vorpommerns vor einer wichtigen Entscheidung. Er musste entscheiden, ob Schwerin oder Rostock  Landeshauptstadt werden soll.   ANZEIGE   Als „Sternstunde in der Entwicklung der Stadt Schwerin“ hat Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow die Entscheidung des neu gewählten Landtages von Mecklenburg-Vorpommern für die Landeshauptstadt bezeichnet, die sich am Dienstag, den 27. […]

Oberbürgermeisterin Gramkow spricht vor dem Seniorenbeirat

Oberbürgermeisterin Gramkow spricht vor dem Seniorenbeirat

(pm/red) Am kommenden Donnerstag ist die Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt, Angelia Gramkow, im Seniorenbeirat zu Gast. Am gleichen Tag tritt der Finanzausschuss zusammen und wird unter anderem die Jahresabschlüsse kommunaler Dienstleistungsunternehmen erörtern.   Am 24. September 2015 um 10 Uhr tritt der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Schwerin zu seiner mittlerweile fünften Sitzung im Bertha-Klingberg-Haus in der Max-Planck-Straße […]

Comenius-Schule in Lankow wird kein dauerhaftes Flüchtlingsheim

Comenius-Schule in Lankow wird kein dauerhaftes Flüchtlingsheim

  (stm). Die Stadtspitze informierte heute die Stadtvertreter und die Presse über die Errichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge in der ehemaligen Comenius-Schule im Stadtteil Lankow. Rechte Gruppen machen nun gegen die Flüchtlinge mobil. Schwerins Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow stellt klar, dass es sich in Lankow um keine Dauerlösung handelt.   »Die Landeshauptstadt Schwerin stellt angesichts der […]

1 2 3 7