In der vergangenen Nacht wurden am Lankower See Lauben aufgebrochen.
Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht von Samstag zu Sonntag in der Kleingartenanlage „Am Lankower See e.V.“ nach derzeitigen Erkenntnissen 16 Gartenlauben aufgebrochen. Es wurden Eingangstüren aufgehebelt und Fenster eingeschlagen. Ob etwas aus den Lauben entwendet wurde, ist noch unklar, da die betroffenen Kleingartenbesitzer ihre Schäden zunächst begutachten müssen. Die Polizei Schwerin ermittelt […]
Gestern Nacht schlugen Diebe bei zwei Transportern die Scheiben ein und nahmen Wertgegenstände mit.
In der Nacht von Freitag zu Samstag wurden zwei Transporter, welche in der Güterbahnhofstraße und in der Pestalozzistraße abgestellt waren, durch bislang unbekannte Täter angegriffen. Bei beiden Fahrzeugen wurde die Heckscheibe eingeschlagen. Aus den Fahrzeugen wurden Akkuschrauber und Akkubohrmaschinen entwendet. Der Gesamtschaden beträgt ca. 2100 Euro. Die eingesetzten Beamten konnten vor Ort Spuren sichern […]
In den Winterferien lädt das Mecklenburgische Staatstheater wieder zu FerienCamps für Teenies und Jugendliche in das Schweriner E-Werk ein, die diesmal ganz im Zeichen der bevorstehenden Musicalpremiere "Jekyll & Hyde" stehen.
Im FerienCamp für Teenies im Alter von 11 bis 13 Jahren am 15. und 16. Februar wird getanzt, gesungen, gespielt – und vor allem darf viel gelacht werden. Ein Musical sieht nicht nur gut auf der Bühne aus, sondern macht auch unglaublich viel Spaß. Zwei Tage lang werden die – vielleicht noch versteckten – […]
Gekämpft haben die LINKEN in der Stadtvertretung schon viele Jahre: Nun scheint sich eine reale Chance für einen Bolzplatz in der Weststadt aufzutun.
In der Diskussion um die Schaffung eines Bolzplatzes in der Weststadt ist plötzlich wieder Bewegung. Wie der Fraktionsvorsitzende der LINKEN-Stadtfraktion, Henning Foerster mitteilt, besteht nun die Chance so einen Platz zu erreichten. „Seit Jahren wird von Jugendlichen in der Weststadt der Wunsch nach einem Bolzplatz geäußert. Genauso lange habe ich mich dafür eingesetzt, dass ein […]
Alljährlich zum Weltgästeführertag laden die Schweriner Gästeführer Einheimische und Besucher zu ganz besonderen thematischen Rundgängen ein. „Menschen, die Geschichte schrieben“ stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt der insgesamt zehn Führungen, die am 24. Februar 2018 kostenfrei angeboten werden.
Passend zum Thema erzählen die Stadtführer interessante Geschichten und unterhaltsame Anekdoten von berühmten und berüchtigten, aber auch von weniger bekannten Schweriner Persönlichkeiten. Eine tolle Chance auch für Landeshauptstädter, die eigene Stadt einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel kennenzulernen. Die kurzweiligen Rundgänge führen über den Alten Friedhof, durch die Schelfstadt und an viele andere Orte […]
Fünfeinhalb Jahre muss eine Mutter ins Gefängnis, da sie nach Ansicht des Gerichts ihr Kind getötet hat. Von Stefan Rochow
Gestern ist vor dem Landgericht Schwerin das Urteil gegen die 40-Jährige Mutter gesprochen worden, die dort vor Gericht stand, das sie ihre neugeborene Tochter getötet haben soll. Fünfeinhalb Jahren muss die Frau ins Gefängnis. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Frau ihr Kind kurz nach der Geburt im Januar 2015 „vermutlich erstickt“ […]
Für Schüler eine kostenfreie Nutzung des Nahverkehrs - das wünschen sich viele Menschen in der Stadt. Die nun seit Anfang Januar in Karft getretene Lösung schien ein guter Weg in diese Richtung zu sein. Die LINKE in der Stadtvertretung verweist nun aber darauf, dass es vor allem finanzschwache Familien sind, die mit der Neuregelung schlechter gestellt wurden. Dabei hatte die Verwaltung genau das ausgeschlossen.
Kostenlose Nutzung des Nahverkehrs für Schülerinnen und Schüler, die einen weiten Schulweg haben. Das war das Ziel der Stadtverwaltung, wofür die Schuleinzugsgebiete im vergangen Jahr neu definiert wurden. Anfang Januar dann auch die notwendige Zustimmung des Bildungsministeriums zur Schuleinzugsbereichssatzung. „Wir rechnen mit insgesamt bis zu 1500 Anträgen, die die Eltern jetzt zeitnah stellen sollten, um sich […]
Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittestands (FHM) bietet zum Studienstart im Oktober 2018 das Vollzeitstudium zum Bachelor of Arts Marketingmanagement an ihrem Hochschulstandort in Schwerin an. Der Studiengang wird bereits erfolgreich an der FHM in Bielefeld, Hannover und Köln angeboten.
Einzigartigkeit, Individualität, Konzepte und Trends: Marketing ist ein modernes, innovatives und abwechslungsreiches Arbeitsfeld, welches stetig neue berufliche Herausforderungen für Marketingschaffende birgt. Ein Grund mehr für die Fachhochschule des Mittelstands (FHM), den Bachelor-Studiengang Marketingmanagement ab Oktober 2018 auch an ihrem Standort in Schwerin anzubieten. Das Vollzeitstudium B.A. Marketingmanagement vermittelt ebenso Wissen zur Umsetzung von Vermarktungs- […]
Auch die Stadtfraktion der LINKEN möchte am Altstadtfest festhalten. Im Veranstalterwechsel sehen sie eine Chance für einen Neuanfang.
Auch die LINKEN in der Schweriner Stadtvertretung haben sich in einer Pressemitteilung für das Altstadtfest ausgesprochen. „Das Altstadtfest ist mit über einhunderttausend Besuchenden das größte Event in der Stadt und zieht auch aus dem Umland viele Familien an. Daher ist für uns das Altstadtfest nicht wegzudenken.“, heisst es. Und weiter: „Daher begrüßen wir das […]
Mit einem Prüfantrag für die kommende Stadtvertretersitzung, möchte die CDU prüfen lassen, wie zukünftige Steigerungen der Elternbeiträge für Kitaplätze verhindert werden können.
Obwohl SPD und CDU im Landtag eine Elternentlastung beschlossen hatten, gab es für viele Eltern um den Jahreswechsel eine böse Überraschung. Die Elternbeiträge für Kita-Plätze wurden teilweise drastisch erhöht. Statt Entlastung der Eltern vielerorts im Land nun Frust. Auch in Schwerin. „Seit September 2017 wurden für 24 Einrichtungen neue Entgelte nach Verhandlungen zwischen der […]