(PM/ Bündnis 90-Die Grünen). Die bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Silke Gajek passierte während ihrer Bootsüberführung für die Sommertour „Generationen verbinden“ vom 6. bis 16. August 2013 durch Mecklenburg von Schwerin nach Plau auch die Stör-Wasserstraße und die Müritz-Elde-Wasserstraße in der Lewitz. Silke Gajek: „Die geschütze Lewitzlandschaft und die darin befindlichen Wasserstraßen dürfen in ihrer Einmaligkeit und Sensibilität […]
(am). Seit dieser Woche haben alle Kinder in Deutschland einen Rechtsanspruch auf Betreuung. Die SPD Schwerin nimmt dieses Ereignis zum Anlass, sich an einem bundesweiten Aktionstag unter dem Motto „Für Kitas statt Betreuungsgeld“ zu beteiligen. Um auf das Thema aufmerksam zu machen wird die Partei deshalb am Samstag, den 3. August auf dem Marienplatz, Ecke […]
Am letzten Dienstag besuchte der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück die Landeshauptstadt. Auf Einladung der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer kamen rund 250 Unternehmer und Handwerker, um den Kandidaten auf Herz und Niere zu prüfen. Ein Heimspiel wurde es dann am Ende für den SPD-Kandidaten nicht. Der Frust bei den Anwesenden saß tief. In seiner Begrüßung […]
(sr). Mit mehr als 180 Millionen Euro steht die Landeshauptstadt im Moment in der Kreide. Deshalb hatte das Innenministerium die Stadt schon im letzten Dezember unter Zwangsverwaltung gestellt. Ohne die Genehmigung des Innenministers, kann nun zum Beispiel kein Haushalt aufgestellt werden. Der Haushalt 2013, so hatte es das Innenministerium in dieser Woche durchblicken lassen, beabsichtigt […]
(sr). Der Kanzlerkandidat der SPD Peer Steinbrück stellt sich am Dienstag Abend den Fragen von Unternehmern und Handwerkern. Auf Einladung der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer in Schwerin, wird der SPD-Politiker ab 18:00 Uhr im Ludwig-Bölkow-Haus (Graf-Schaak-Allee 12) vor allem zu den Themen Mittelstandsförderung, einer Strategie seiner Partei zur Fachkräftegewinnung und -sicherung, sowie zu […]
Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow lädt am Dienstag, dem 20. August 2013 in der Zeit von 17 bis 19 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger zu ihrer nächsten Bürgersprechstunde ein. Die Einzelgespräche mit der Oberbürgermeisterin finden im Café des Freilichtmuseums Mueß, Alte Crivitzer Landstraße 13, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Ortsbeirat Lankow trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Dienstag, dem 30. Juli, um 18.30 Uhr in der Gaststätte „Tell“, Am Neumühler See 21. Auf der Tagesordnung steht die Haushaltskonsolidierungsmaßnahme Straßenbeleuchtung für das Jahr 2013 durch Abschaltungen von Straßenbeleuchtungsanlagen an anbaufreien Straßen und in Wohngebieten.
(PM/ Bündnis 90/ Die Grünen). Um die Tourismuspotentiale der Stadt Schwerin bekannter zu machen, traf sich eine Arbeitsgruppe aus IHK, Politik und Wirtschaft am 03.06. bei der IHK Schwerin. In der Diskussionsrunde wurden Lösungsansätze gesucht, wie man die Stadt durch einen gezielten Ausbau der touristischen Attraktionen wirtschaftlich stärken kann. Wir als Grüne sehen diese Initiative […]
(PM-Junge Union Schwerin). Der Kreisvorsitzende der JU, Georg Kleinfeld, ist entsetzt, dass durch Nachlässigkeiten in der Verwaltungsspitze der ohnehin strapazierten Stadtkasse 1,3 Mio. Euro durch die Finger rinnen. „Was im sechsten Stock des Stadthauses geschieht, gleicht einem Kabarett. Da entscheidet die Stadtvertretung Anfang des Jahres schweren Herzens 10 Mio. Euro einzusparen und jetzt, salopp gesagt, […]
Die Fraktion „Unabhängige Bürger“ in der Schweriner Stadtvertretung fordert von der Stadtverwaltung eine klare Linie bei der Problematik überhoher Hecken. Nötig sei eine strikte Durchsetzung der B-Pläne. In einer Pressemitteilung von Mitte dieser Woche hatte Bauamtsleiter Dr. Reinkober die Bürger dazu aufgefordert, auf die Regelungen in den Bebauungsplänen zu den erlaubten Heckenhöhen zu achten, gleichzeitig […]