Vorübergehend neuer Standort für den Wochenmarkt in der Schweriner Altstadt

Durch den Weihnachtsmarkt und die Bauarbeiten am Schlachtermarkt zieht der Wochenmarkt in den nächsten Wochen um.

Vorübergehend neuer Standort für den Wochenmarkt in der Schweriner Altstadt

Für viele Schweriner und Besucher ist es eine schöne Tradition, mittwochs und freitags über den Wochenmarkt in der Altstadt zu bummeln und ihre Einkäufe zu erledigen. Da sowohl der Schlachtermarkt durch die umfangreichen Sanierungsarbeiten als auch der Marktplatz durch den Weihnachtsmarkt im Moment als Standorte nicht zur Verfügung stehen, sind die Händler für die kommenden Wochen […]

Schlachtermarkt: ASK befürchtet Zerstörung historischer Funde

Mit einem Dringlichkeitsantrag zur heutigen Sitzung der Stadtvertretung möchte die ASK, dass die im Moment stattfindenden archäologischen und wissenschaftlichen Untersuchungen ausgedehnt und über die bisherige Planung hinaus verlängert werden.

Schlachtermarkt: ASK befürchtet Zerstörung historischer Funde

Mit einem Dringlichkeitsantrag zur heutigen Sitzung der Stadtvertretung möchte die ASK, dass die im Moment stattfindenden archäologischen und wissenschaftlichen Untersuchungen ausgedehnt und über die bisherige Planung hinaus verlängert werden.

Umgestaltung des Schlachtermarktes startet mit Anwohnerinformation

Erwartungsgemäß voll war der Raum E.070 im Schweriner Stadthaus am vergangenen Mittwochabend. Hauseigentümer, Objektverwalter, Mieter, Wohnungseigentümer, Gewerbetreibende, Mitglieder des Ortsbeirates sowie allgemein interessierte Bürgerinnen und Bürger – sie alle waren gekommen, denn die Verwaltung hatte, gemeinsam mit Planern und bauausführender Firma, öffentlichen Anwohnerinformation zum bevorstehenden Baustart am Schlachtermarkt geladen.

Umgestaltung des Schlachtermarktes startet mit Anwohnerinformation

  Ziel war, in einer sachlichen Atmosphäre über den geplanten Baubeginn und die ersten wesentlichen Bauschritte zu informieren. Die meisten der anwesenden Gäste waren auch genau aus diesem Grund der Einladung gefolgt. Sie wollten nähere Informationen zu all dem bekommen, was ihnen in den kommenden Monaten bevorstehen wird. Das Podium – fachlich besetzt mit Planungsexperten, […]

Überraschende Informationen zu Straßenbauprojekten

Neben dem wichtigen Thema einer sensiblen Entwicklung der Freiflächen am Platz der OdF standen auch Informationen der Fachverwaltung zum bereits für 2019 angekündigten Großprojekt „Neubau der Eisenbahnbrücke Wallstraße“ auf der Tagesordnung des Ortsbeirates „Altstadt, Feldstadt, Paulsstadt, Lewenberg“ am vergangenen Mittwoch im „Alten Feldtorhaus“ am Obotritenring. Der Vorsitzende Stephan Haring hatte die Verwaltung um einige Hintergrundinformationen gebeten. Die Verwaltung kam – und überraschte mit einem Paukenschlag.

Überraschende Informationen zu Straßenbauprojekten

  Da kurz vor der Sitzung noch durch den Ortsbeiratsvorsitzenden eine Aktualisierung der zeitlichen Planung zum Bauvorhaben „Am Schlachtermarkt/Schlachterstraße/Landesrabbiner-Holtheim-Straße“ beim Dezernenten angefragt worden war, startete Carsten Bierstedt mit Informationen zu diesem wichtigen innerstädtischen Projekt. Erst in der vergangenen Woche habe die Verwaltung die letzten Aufträge vergeben können, so dass der eigentlich vorgesehene Start noch einmal […]

Forum Schwerin: Verwaltung möchte Ihre Meinung zur Stadtentwicklung hören

Forum Schwerin: Verwaltung möchte Ihre Meinung zur Stadtentwicklung hören

(pm/red) Der „Europäische Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) ist eine wichtige Einnahmequelle der Landeshauptstadt. Die Mittel, die aus diesem kommen, werden vor allem in städtische Bauvorhaben gesteckt. Wohin genau, darüber sollen nun auch die Bürger der Stadt ein Wörtchen mitzureden haben. Bis zum 27. Februar soll die Gelegenheit bestehen, im Forum Schwerin unter www.schwerin.de mit […]