(us). Puppenspieler aus ganz Deutschland treffen sich am 29. und 30. Juni 2013 in der Schweriner Schelfstadt zu „Puppen im Park on Tour“ und zeigen ihre neuesten Stücke oder solche, die die Puppentheaterfans schon immer wieder sehen wollten. Ein ganz besonderes Event wird „Die lange Nacht des Puppenspiels“ am 29.6. ab 20 Uhr in den […]
(am). Es gibt großartige Romane und es gibt großartige Filme. Und manchmal fällt auch beides zusammen. Der „Nachtzug nach Lissabon“ ist so ein Fall. Der Film des Regisseurs Bille August, der im Februar dieses Jahres seine Premiere auf der Berlinale feierte, ist eine kongeniale Umsetzung des gleichnamigen Romans von Pascal Mercier. Mit der Hauptperson, einem […]
Die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin ist auch im 450. Jubeljahr mit ihren Sommerkonzerten MeckProms an ausgesucht reizvollen Orten in Mecklenburg zu Gast. Sechs Konzerte werden im Juli unter der Leitung des amtierenden Generalmusikdirektors Daniel Huppert zu erleben sein. Eröffnet wird die Konzertreihe am Dienstag, den 2. Juli 21 Uhr auf der Freilichtbühne im Schweriner Schlossgarten. Die […]
Am 16. Juni stellten sich 13 Schülerinnen und Schüler des Konservatoriums mit eigenen Stücken beim 6. Kompositionswettbewerb „KONkreativ“ vor. Den Juroren Dr. Jan Philipp Sprick (Rostock) sowie Jörg Ulrich Krah, Thomas Möckel und Jörg Uwe Andrees (Schwerin) fiel es gar nicht leicht, jeweils einen 1. Preisträger in den drei Altersgruppen zu ermitteln, hatten doch auch […]
(am). Eine ganz besondere Idee zum Wiederaufbau des Jugendtempels in Schwerin hatte die Mühlenbäckerei Medewege. Die beliebte Schweriner Bäckerei und Konditorei kreierte jetzt einen Tempeltaler, der daran erinnert, dass man auch Schwerin im 19. Jahrhundert die griechische Tempelkultur bewunderte und sie deshalb als Teil der Gartenarchitektur in den Schlossgarten integrierte. Der Jugendtempel war einst zentrales […]
Der prominente Schauspieler Walter Plathe ist derzeit in der Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauss in der Rolle des Gerichtsdieners „Frosch“ bei den SCHLOSSFESTSPIELEN SCHWERIN zu erleben. Im Anschluss an vier ausgesuchte Vorstellungen am Sonntagnachmittag am 23. und 30. Juni sowie 7. und 14. Juli, die jeweils um 16 Uhr beginnen, lädt der Gaststar der […]
(PM-theater-schwerin.de). Neben den SCHLOSSFESTSPIELEN SCHWERIN bietet das Mecklenburgische Staatstheater im Sommer noch weitere Kulturerlebnisse, die unter freiem Himmel gespielt werden. Das Schauspielensemble ist mit Premiere am 21. Juni in 11 Vorstellungen von „Shakespeare Nights“ zu erleben. Nach sechs Jahren Unterbrechung wird bis 7. Juli jeweils mittwochs bis sonntags um 20.30 Uhr der Innenhof des Schweriner […]
(theater-schwerin.de/ us.). An seinem 450. Geburtstag am 17. Juni 2013 bedankt sich das drittälteste deutsche Orchester mit zwei Konzerten beim Publikum. Ab 17 Uhr ist das Wandelkonzert durch die ganze Stadt zu erleben. Das anschließende Wunschkonzert im Großen Haus ist bereits ausverkauft. Die Stationen des Wandelkonzerts: 17.00 Uhr Schweriner Schloss, Schlosshof-Portal Landtagseingang 17.15 Uhr Schweriner Schloss, Wandelgang […]
(am). Für die Schwerinerinnen und Schweriner sind die Schlossfestspiele ein Ereignis, das sich bereits lange vor der Premiere ankündigt. Da wird vor dem Theater lange Zeit vorher gehämmert und geschraubt. Auf dem Platz herrscht ein reges Treiben. Wer in Richtung Schloss muss, bleibt ein ums andere Mal stehen, weil schon die Proben mit ihren Melodienreigen […]
Sommerwochen sind nicht in erster Linie Kino-Wochen. Aber auch nach einem heißen Tag kann ein guter Film durchaus erfreuen. Das Capitol hat auch diese Woche für jeden Geschmack etwas dabei. Schwerin-Lokal.de hat zwei sehenswerte Filme herausgefischt. Das ganze Wochenprogramm gibt es hier. Ganz frisch ist der Kinderfilm Hanni und Nanni 3. Das ist so ein […]