Mit 17 Jahren hat Diana ihr Abitur in der Tasche, zieht für ein FSJ von zuhause aus und studiert Medien-, Sozial- und Betriebspädagogik in Magdeburg, Großbritannien und Brasilien. Die erste Tour folgte 2016: Von Berlin bis Biberach spielte sie in zehn Städten. Sechs Monate später spielte Diana neben Clubs, Cafés und Wohnzimmern auch zum ersten […]
Verschiedene Bundes- und Landtagsabgeordnete eröffneten in den vergangenen Wochen und Monaten ihre Wahlkreisbüros in Schwerin. Für kommenden Mittwoch laden nun auch Ina Latendorf und Henning Förster zur offiziellen Büroeröffnung ein.
Verschiedene Bundes- und Landtagsabgeordnete eröffneten in den vergangenen Wochen und Monaten ihre Wahlkreisbüros in Schwerin. Für kommenden Mittwoch laden nun auch Ina Latendorf und Henning Förster zur offiziellen Büroeröffnung ein.
Wäre es nicht derart gefährlich, könnte man ja fast den Hut davor ziehen, dass sich ein von der Polizei in Schwerin gestoppter Radfahrer mit mehr als 3 Promille noch auf einem Fahrrad fortbewegen konnte. Aber es ist letztlich eben keine "tolle Leistung" sondern schlichtweg zu Recht eine Straftat.
Wäre es nicht derart gefährlich, könnte man ja fast den Hut davor ziehen, dass sich ein von der Polizei in Schwerin gestoppter Radfahrer mit mehr als 3 Promille noch auf einem Fahrrad fortbewegen konnte. Aber es ist letztlich eben keine „tolle Leistung“ sondern schlichtweg zu Recht eine Straftat.
Heute ist der 1. Juni 2022. Der Tag an dem, so das Versprechen der Bundesregierung, die Spritpreise deutlich sinken sollen. Vorübergehend. Vermutlich aber klappt das mit dem heutigen Tag allerdings noch nicht. Und vielleicht gibt es am ende auch nur einen Gewinner - oder zwei, den Staat eingerechnet.
Heute ist der 1. Juni 2022. Der Tag an dem, so das Versprechen der Bundesregierung, die Spritpreise deutlich sinken sollen. Vorübergehend. Vermutlich aber klappt das mit dem heutigen Tag allerdings noch nicht. Und vielleicht gibt es am ende auch nur einen Gewinner – oder zwei, den Staat eingerechnet.
„Jazznacht“ in Schwerin. Längst ist es viel mehr als „nur“ ein Abend oder eine Nacht gefüllt mit Jazzklängen an einem Ort in der Landeshauptstadt. Obwohl allein schon das vor Jahren für viele kaum denkbar war. Auch steht „Jazznacht“ in Schwerin nicht allein für zwei, drei aneinanderhängende Abende mit anspruchsvoller Jazzmusik. „Jazznacht“ in Schwerin, das ist […]
Die Unruhe um einen Vertrag mit der Schweriner compact GmbH des einstigen SPD-Landtagsabgeordneten Jörg Heydorn zur Unterbringung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen reißt nicht ab. Nachdem die SVZ bereits berichtete, dass die Unterkunft derzeit durch das Land bezahlt leer stehe, erfuhr schwerin-lokal nun, dass ein Versuch, dass die Stadt die Plätze übernimmt und einen neuen Vertrag mit der compact abschließt, im Hauptausschuss auf deutlichen Widerstand stieß. Die Vorlage wurde dort abgelehnt. Die Verwaltung solle nachverhandeln.
Die Unruhe um einen Vertrag mit der Schweriner compact GmbH des einstigen SPD-Landtagsabgeordneten Jörg Heydorn zur Unterbringung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen reißt nicht ab. Nachdem die SVZ bereits berichtete, dass die Unterkunft derzeit durch das Land bezahlt leer stehe, erfuhr schwerin-lokal nun, dass ein Versuch, dass die Stadt die Plätze übernimmt und einen neuen Vertrag mit der compact abschließt, im Hauptausschuss auf deutlichen Widerstand stieß. Die Vorlage wurde dort abgelehnt. Die Verwaltung solle nachverhandeln.
Lange ist es her, da hoffte Schwerin auf ein BMW-Werk, das dann nicht kam. Nur wenige Wochen liegt die Absage des INTEL-Konzerns vor, der in Deutschland eine Milliardeninvestition plant. Magdeburg siegte, Schwerin war raus. Und nun sagt erneut ein internationaler Konzern, zum zweiten Mal in Folge ein amerikanischer, eine erhoffte Investition in Schwerin ab. Es sollte "nur" ein Verteilzentrum werden. Aber es ging vermeintlich auch um 130 Arbeitsplätze. Nun kommt AMAZON nicht.
Lange ist es her, da hoffte Schwerin auf ein BMW-Werk, das dann nicht kam. Nur wenige Wochen liegt die Absage des INTEL-Konzerns vor, der in Deutschland eine Milliardeninvestition plant. Magdeburg siegte, Schwerin war raus. Und nun sagt erneut ein internationaler Konzern, zum zweiten Mal in Folge ein amerikanischer, eine erhoffte Investition in Schwerin ab. Es sollte „nur“ ein Verteilzentrum werden. Aber es ging vermeintlich auch um 130 Arbeitsplätze. Nun kommt AMAZON nicht.
Mit dem Anstieg der Preise für Benzin und Diesel haben auch Tankbetrug und Kraftstoffdiebstahl zugenommen. In der vergangenen Woche war sich ein 39-jähriger offenbar seiner Sache besonders "sicher". Er hinterließ seine Daten an der Tankstelle, kam nicht wieder und bekam dann Polizeibesuch.
Mit dem Anstieg der Preise für Benzin und Diesel haben auch Tankbetrug und Kraftstoffdiebstahl zugenommen. In der vergangenen Woche war sich ein 39-jähriger offenbar seiner Sache besonders „sicher“. Er hinterließ seine Daten an der Tankstelle, kam nicht wieder und bekam dann Polizeibesuch.
Am 24. Mai 2022 verlegt der Kölner Künstler Gunter Demnig zum achten Mal in Schwerin Stolpersteine. Diese erinnern an Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und werden jeweils vor dem letzten selbst gewählten Wohnort der Opfer in den Gehweg eingelassen. Die Inschrift beginnt jeweils mit den Worten „Hier wohnte…“.Erstmals verlegt Gunter Demnig dabei heute in Schwerin auch […]
Sie kommen, klingeln, sprechen oft von der Prüfung technischer Probleme, aber wollen nur eins: Schnell einen Internet-Vertrag für die Telekom verkaufen. Wiederholt sind entsprechende Vertriebspersonen im Stadtgebiet von Schwerin negativ aufgefallen. Nun scheinen sie wieder verstärkt aktiv zu sein, wie ein Hinweis der WGS zeigt.
Sie kommen, klingeln, sprechen oft von der Prüfung technischer Probleme, aber wollen nur eins: Schnell einen Internet-Vertrag für die Telekom verkaufen. Wiederholt sind entsprechende Vertriebspersonen im Stadtgebiet von Schwerin negativ aufgefallen. Nun scheinen sie wieder verstärkt aktiv zu sein, wie ein Hinweis der WGS zeigt.